Hey,
ich muss für ein Uniprojekt einen Roboterarm von der Firma Arexx mit Hilfe eines Controllers über eine serielle Schnittstelle steuern. Ich habe es bereits geschafft die Schnittstelle einzurichten. Ich weiß allerdings leider nicht, was ich an den Controller senden muss, um die verschiedenen Relais aktivieren/deaktivieren zu können. In der Anleitung steht leider auch nichts. Hat sich jemand schonmal mit dem Controller befasst?
Das habe ich bereits geschrieben:
Code:
s = serial('COM4') set(s,'BAUD',57600,'DataBits',8,'StopBits',1,'Parity','None','FlowControl','None') fopen(s) ... fclose(s) delete(s)
Ich weiß, dass ich die Daten mit den Befehlen fwrite(s) und/oder fprintf(s) senden muss/kann, aber ich weiß nicht was ich genau senden muss. Habe bereits geprüft und er empfängt auf jeden Fall Daten, wenn ich irgendendwas schicke.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.