WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Serieller Port Datenstream lesen

 

MarkusJ

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2013, 11:37     Titel: Serieller Port Datenstream lesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem seriellen Port und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich nutze einen Thermologger, der permanent 16Byte Strings über einen COM Port schickt (genauer dieses Ding: http://www.warensortiment.de/techni.....it-messwertspeicher.htm). Mit putty und anderen Terminals kann ich den Datenstrom auch anzeigen lassen. Was allerdings nicht klappt, ist den String in Matlab hinein zu bekommen.
Aus der Anleitung sind die Spezifikationen des Ports bekannt (RS232 Format: 9600, N, 8, 1), der Terminator jedes Strings ist CR.

Code:

PCE = serial('COM5', 'BaudRate', 9600, 'DataBits', 8, 'StopBits', ...
    1, 'Parity', 'none', 'Terminator', 'CR')
 
fopen(PCE)    
 


get(PCE) liefert:

Code:

get(PCE)
    ByteOrder = littleEndian
    BytesAvailable = 0
    BytesAvailableFcn =
    BytesAvailableFcnCount = 48
    BytesAvailableFcnMode = terminator
    BytesToOutput = 0
    ErrorFcn =
    InputBufferSize = 512
    Name = Serial-COM5
    ObjectVisibility = on
    OutputBufferSize = 512
    OutputEmptyFcn =
    RecordDetail = compact
    RecordMode = overwrite
    RecordName = record.txt
    RecordStatus = off
    Status = closed
    Tag =
    Timeout = 10
    TimerFcn =
    TimerPeriod = 1
    TransferStatus = idle
    Type = serial
    UserData = []
    ValuesReceived = 0
    ValuesSent = 0

    SERIAL specific properties:
    BaudRate = 9600
    BreakInterruptFcn =
    DataBits = 8
    DataTerminalReady = on
    FlowControl = none
    Parity = none
    PinStatus = [1x1 struct]
    PinStatusFcn =
    Port = COM5
    ReadAsyncMode = continuous
    RequestToSend = off
    StopBits = 1
    Terminator = CR
 


Wenn ich etwas sende läuft das natürlich ins Leere, weil das Geräte nur an DTR / RX / GND angeschlossen ist. Tue ich das trotzdem, füllt sich aber auch dann nicht der Eingangspuffer.

Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache? Oder ist das ein Problem der serial-Klasse?

Besten Dank und viele Grüße, Markus


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.