WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

set-Methode mit 2 Strings

 

space
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 12.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.07.2011, 23:41     Titel: set-Methode mit 2 Strings
  Antworten mit Zitat      
Guten Abend,

ich habe eine Frage zur SET-Funktion: Wie kann ich diese schreiben, dass sie mir 2 Strings unterneinander schreibt? (bei print-Befehlen geht das mit \n)

Kleines Beispiel:

Code:

a = 'Hallo';
b = 'Welt';

set(handles.ausgabe, 'string', [a,b]);
 


Wenn ich das so schreiben kommt immer HalloWelt in mein Textfeld (ausgabe). Wie kann ich das anstellen, dass es
Hallo
Welt
wird?

Außerdem würde ich gerne Wissen, was ich einer Funktion übergeben muss, dass sie das Textfeld aus meinem GUI erkennt und damit arbeiten kann. Denn ich bekomme immer den Fehler, dass es das Objekt nicht kennt.

Code:

function getData = ??????
 


Über einen Tipp oder eine Besserung meines Codes würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank.

Grüße[/code]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 19.07.2011, 00:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

zur ersten Frage:

Code:

set(handles.ausgabe, 'String', sprintf('%s\n%s','Hallo','Welt'));
 


zur zweiten Frage:

Entweder du übergibst der Funktion einfach die gesamte handles Struktur (dies ist allerdings nicht empfohlen soweit ich einmal irgendwo gelesen habe), oder du übergibst eben nur den Tag der Ausgabe:

Code:

.
.
.
getData(handles.ausgabe); % Aufruf der Funktion im GUI

function getData(hAusgabe)

% Berechnungen
result = 1+2;
set(hAusgabe,'String',['Das Ergebnis ist ' num2str(result)]);
 


MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
space
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 12.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.07.2011, 08:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Sco,

viel Dank für deine Antwort, werde ich gleichmal so testen.

Die Idee mit dem sprintf in der Set-Methode ist klasse... Danke!

zu 2.

Die Funktion habe ich genau so schonmal geschrieben, aber da kam nur der Fehler. Aber ich teste es nochmal! Muss nämlich noch eine COM-Port mit übergeben.
Code:

getData (s,handles.ausgabe);
 

Code:

function getData(COM,hAusgabe)
IstText = get(hAusgabe,'String');
neuText = fgets(s);
set(hAusgabe,'String',sprintf('%s\n%s',IstText,neuText));
 


Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.