|
|
Signal in stationäre und instationäre Phasen aufteilen |
|
chris0304 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.01.15
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: R2014a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2015, 20:57
Titel: Signal in stationäre und instationäre Phasen aufteilen
|
 |
|
 |
|
Liebe Community,
ich habe allerlei unterschiedliche Signale, die ich alle für sich und einzeln in ein oder mehrere Teilestücke (Phasen) inerhalb jedes einzelnen Signals aufteilen möchte. Die Phasen sind: stationär und instationär. Beide Phasen können einmal, mehrmals oder garnicht in einem Signal auftauchen, aber nur nacheinander.
Im Anhang ist ein solches Signal als Beispiel gegeben. Jeder Wert entspricht 1 ms.
Eine Instationäre Phase wird eingeleitet, wenn das Signal um 10% vom aktuellen stationären Zustand abweicht. Die instationäre Phase soll per Definition dann auch die 20 vorangegangenen millisekunden beinhalten. Sobald das Signal wieder inerhalb der Grenze von 10% des lokalen stationären Zustandes bleibt, wird die nächste stationäre Phase begonnen.
Für mich besteht nun die größte Herausforderung darin: Wie finde ich einen stationären Zustand und dessen Größe, die ja inerhalb eines Signals mehrere Werte annehmen kann.
Am Ende brauche ich in irgendeiner Form die Indizes des Signals, die mir angeben, wann welche Phase ist, zb einen logischen Array der Länge des Signals. 0 ist stationär, 1 ist instationär oder ähnliches.
Ich freue mich über alle Ideen und Anregungen! Danke =)
edit: Im Anhang eine graphische Verdeutlicheung des Signals, dessen Unterteilung in die beiden Phasen und die Toleranzgtrenzen des stationären Zustands.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Phasen und Toleranzgrenzen.pdf |
Dateigröße: |
27.74 KB |
Heruntergeladen: |
219 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
signal.txt |
Dateigröße: |
8.79 KB |
Heruntergeladen: |
262 mal |
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|