|
|
signal manipulieren bzw. nicht gewünschter Wert |
|
xPashAx |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 294
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2010, 14:35
Titel: signal manipulieren bzw. nicht gewünschter Wert
|
 |
hi leute,
wieder ein kleines problem mit reihen.
hab folgendes signal.
möchte jetzt die stellen mit einer gewünschten zahl ausfüllen zB 0.
anfang_ind=[3 10];
ende_ind=[5 15];
das heisst zwischen 3 und 5;
und zwischen 10-15 mit nullern ausfüllen.
hab sowas versucht
aber da wird nur der erste block manipuliert der zweite bleibt unberührt.
ich bedank mich schon vorraus
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2010, 14:46
Titel:
|
 |
Hallo,
ein bisschen Kreativität bitte
Grüße,
Harald
|
|
|
Zenon |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 292
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2010, 14:49
Titel:
|
 |
Die simpelste Variante ist wahrscheinlich die:
Fraglich ist ob es die schnellste ist...
|
|
|
xPashAx |
Themenstarter

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 294
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2010, 14:52
Titel:
|
 |
wollte es ohne schleife machen.
ich glaube ohne schleife geht es doch net.
aber da harald schon mal anwesend ist kann ich ganz kurz mein problem darstellen.
und dann wieder das gleiche.
mein ziel die 1 er zwischen 10 und 4 mit 4 auszufüllen.
habe nach deiner methode anfang und ende der blöcke ermittelt.
deswegen die frage.
|
|
|
Zenon |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 292
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2010, 15:00
Titel:
|
 |
Das hier sollte ein gutes Stück schneller sein, weil das innerhalb der Schleife nicht der Vektor A angefasst wird...
|
|
|
xPashAx |
Themenstarter

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 294
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2010, 15:01
Titel:
|
 |
ist ja identisch mit harald seins.
wenn ihrs es mit schleife gemacht habt, dann geht es ohne schleife bestimmt nicht.
danke zenon und harald
|
|
|
Zenon |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 292
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2010, 15:21
Titel:
|
 |
Es ist nicht identisch...meine letzte Version nutzt die Schleife nur zum ermitteln der Null zusetzenden Stellen und setzt dann A in einem Rutsch.
In der anderen Version wird A für jeden Abschnitt angefasst. Es ist nicht viel, aber etwas langsamer als die andere Version...ich weiß nicht, wie sich das mit längerem Vektor oder einer größeren Anzahl von zu nullenden Bereichen verhält.
|
|
|
xPashAx |
Themenstarter

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 294
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.06.2010, 12:59
Titel:
|
 |
hi leute hab gesehen das mein signal ab und zu doch ändert.
hier ein bsp.
ich versuche die einsern (orange) also zwischen 10 und 4 mit 4 zu füllen.
das problem ist das das signal ja nicht regelmäßig vorkommt.
wie kann man das machen?
|
|
|
xPashAx |
Themenstarter

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 294
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.06.2010, 15:33
Titel:
|
 |
finde keine lösung :/
hat jemand vllt einen vorschlag
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|