WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Signal per Maus zuschneiden

 

eumel1
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 33
Anmeldedatum: 08.05.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.06.2013, 15:13     Titel: Signal per Maus zuschneiden
  Antworten mit Zitat      
Hi,
habe da mal eine Frage, ob mein Vorhaben überhaupt mit Matlab realisierbar ist und wenn ja, wie aufwändig das ist.

Wenn ich ein Signal über der Zeit habe, sagen wir 5 Sekunden lang.
Natürlich passieren verschiedene Dinge im Signal.
Wenn ein interessanter Bereich nun bei 3,4 bis 3,6 Sekunden liegt, kann ich diesen Abschnitt dann per Maus zuschneiden und speichern?
Mein Vorhaben ist dann mit diesem Signalabschnitt weiterzuarbeiten, daher müsste dann der Zeit und Amplitudenvektor gespeichert werden.

Über jede Art von Tipps und Hinweisen bin ich dankbar
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 28.06.2013, 16:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Dürfte alles durch das SPTOOL abgedeckt werden:

http://www.mathworks.com/help/signal/ref/sptool.html

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
eumel1
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 33
Anmeldedatum: 08.05.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.06.2013, 16:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,
hätte vielleicht erwähnen sollen, dass es sich um mein eigens geschriebenes Programm handelt und somit das sptool nicht nutzbar ist
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2013, 08:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Verstehe. Ich dachte die Frage "ist das überhaupt möglich" kommt von jemandem der MATLAB noch gar nicht kennt. Ja, das ist gar nicht kompliziert. Ich denke der wichtige Befehl hier heisst GINPUT. Bei Schwierigkeiten am Besten Code posten.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.