WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Signal von Simulink in MatLab-Plot in Echtzeit plotten

 

Dellirius
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 39
Anmeldedatum: 06.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.05.2009, 16:11     Titel: Signal von Simulink in MatLab-Plot in Echtzeit plotten
  Antworten mit Zitat      
Hi

Ich möchte mein Signal das ich in Simulink generiere in MatLab parallel, sprich in Echtzeit plotten.

Ich habe versucht das Signal mit dem "to File" Block von Simulink zu speichern und in MatLab die Daten für den Plot rauszulesen, doch leider startet das ganze erst wen die Simulation in Simulink abgearbeitet ist.

Was habe ich für möglichkeiten?

Ich hoffe meine Frage ist klar genug definiert Smile

Griässli Fabian
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 06.05.2009, 16:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo, besteht das Bedürfnis weil das Simulink Scope irgendetwas nicht kann?

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Dellirius
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 39
Anmeldedatum: 06.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2009, 09:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Andreas

Nein, dies ist nich der Grund, sondern soll das ganze eine Applikation werden, die über Matlab zu steuern ist. Deswegen währe es schön, dass das Signal direkt in diesem GUI dargestellt werden könnte, um nicht zusätzlich einen Scope in Simulink zu öffnen.

Das GUI wird später noch andere Funktionen haben und soll für einen Benutzer übersichtlich sein, deswegen wollt ich dieses Signal nicht über Scope von Simulink ausgeben.

mfg Fabian
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Dellirius
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 39
Anmeldedatum: 06.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2009, 09:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Oder besteht evt. die möglichkeit die Scope von Simulink in MatLab GUI zu implementieren?

mfg
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 08.05.2009, 09:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also generell SIND Simulink Scopes MATLAB Figures, nur sind die Handles standardmässig nicht sichtbar. Solutions wie diese zeigen wie man damit umgeht (hier für einen anderern Anwendungsfall):

http://www.mathworks.com/support/solutions/en/data/1-2CNEIW/

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Dellirius
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 39
Anmeldedatum: 06.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.05.2009, 11:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für die Antwort, das ist genau das was ich gesucht habe Wink


Grüsse Fabian
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 08.05.2009, 15:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Prima, ja es gibt eine Menge solcher verborgenen Dinge...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Daniel87

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2011, 10:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

ich möchte wie im beitrag von Dellirius simulink signale in matlab plotten. das muss jedoch nicht in echtzeit sein.
wie muss so ein programm oder mat-file aussehen,dass automatisch ein plot erstellt wird,sobald die simulation zu ende ist?

Danke schonmal

Gruß Sebastian
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.