WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Signalfilterung nach Fahrzustand

 

tsaG

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.10.2012, 19:17     Titel: Signalfilterung nach Fahrzustand
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Forumsgemeinde,

wir sitzen hier zu dritt und versuchen aus einer Messung (Wir haben versucht mit einer Lasermessung die Zeitlücke zum vorrausfahrenden Auto zu messen) die verschiedenen Fahrzustände herauszufiltern.

Wir wollen die Annäherung und die Folgefahrt filtern, die Segmente wo sich das vorrausfahrende Auto von uns fortbewegt interessieren uns nicht.

Leider sind wir alle Matlabeinsteiger und finden nicht den richtigen Ansatz.

Uns stehen noch weitere Signale wie unsere eigene Geschwindigkeit, die Relativgeschwindigkeit und der Abstand zum Vordermann zur Verfügung.

Habt ihr einen Tipp oder eine Idee?

Vielen Dank für eure Hilfe

tsaG

untitled.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  untitled.jpg
 Dateigröße:  41.79 KB
 Heruntergeladen:  355 mal


Coja
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 166
Anmeldedatum: 20.06.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.10.2012, 21:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

also ich würde mir erstmal die Ableistung ansehen
Code:
könnte dabei hilfreich sein. Außerdem kann man ja einen Vergleich
Code:

x_neu=x_alt(x_alt>a)
anhand von Schwellwerten durchführen.

Viele Grüße
Coja
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
tsaG

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2012, 15:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wir kommen nicht wirklich auf einen grünen Zweig.
Die Ableitung ist zum Teil hilfreich, aber zur konkreten Lösung hilft sie nur bedingt.
Bei deinem zweiten Befehl wissen wir nicht, wie wir ihn anwenden sollen.


Zwischenzeitlich haben wir uns überlegt was wir eigentlich am Ende haben wollen, aber an der Programmierung scheitert es dann doch an der Matlaberfahrung... Embarassed Crying or Very sad

Wir möchten gerne die Indizebereiche für das Folgen in eine Variable indfo schreiben, die für das Annäheren soll in indan geschrieben werden.

Annäheren soll als Kriterium erfüllt sein, wenn die Relativgeschwindigkeit zwischen den Autos größer Null ist und der Abstand sich in 4 Sekunden um mehr als 10m verändert hat.

Folgen soll als Kriterium erfüllt sein, wenn die Relativgeschwindigkeit zwischen den Fahrzeugen zwischen -1,5m/s und 1,5m/s beträgt und die Abweichung zur mittleren Zeitlücke weniger als 0,5s beträgt.


Unser Problem ist vor allem die Formulierung des find-Befehls mit den Kriterien. Sad

Über jeden Tipp, auch wenn er nicht hilfreich ist, sind wir echt dankbar. Smile

LG

tsaG
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2012, 17:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo tsaG,

Eine sinnvolle Strategie ist zu zweigen, was ihr versucht habt und anhand des Codes zu erklären, was noch nicht läuft. Dann sind Antworten
viel wahrscheinlicher und auch wahrscheinlich passender.

Zitat:
Annäheren soll als Kriterium erfüllt sein, wenn die Relativgeschwindigkeit zwischen den Autos größer Null ist und der Abstand sich in 4 Sekunden um mehr als 10m verändert hat.

Soll die Relativegeschwindigkeit am Anfang, am Ende, im Mittelpunkt oder durchschnittlich größer als Null sein? Im letzteren Fall könnte man beide Kriterien zusammenfassen: Wenn sich die Autos um mehr als 10 m angenähert haben.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.