|
catchmeifucan |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2011, 18:53
Titel: signalverarbeitung
|
 |
hallo zusammen,
ich soll eine matlab-funktion filterFIR erstellen, wobei meine funktion als Eingangsparameter das zu filternde Signal sowie eine beliebige symmetrische Filtermske erhalten und das gefilterte signal als ausgangsparameter zurückliefern soll ...
Ich weiß leider überhaupt nicht wo ich anfangen muss...
ich hätte jetzt einfach eine skript datei erstellt
und folgendes reingeschrieben
function filterFIR(a)
und weiter ? :/
kann mir das jmd erklären??
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|