WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

> simplen Kosinus-Winkel plotten zw. Vektoren

 

stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2011, 15:37     Titel: > simplen Kosinus-Winkel plotten zw. Vektoren
  Antworten mit Zitat      
halloo User Gemeinde,

Alle von euch kennen die Trigo-Fct. und eben auch den Kosinus-Satz ...
Ich habe eine Standard Vektor-Berechnung für den gesuchten Kosinus-
Winkel gemacht, via Skalar-Produkt und Vektor-Norm ...

Leider wollte ich dann den berechneten Winkel "angG" in Punkt A
plotten ... aber ich krieg den Mesh-Winkel nicht positioniert ...

Selbst wenn ich nur ersatzweise "Scatter3" oder "plot3"
für "Fiktive Punkte" genutzt hätte , dann wüßt ich leider nicht ,
wie man solch einen Winkel genau zw. die beiden Vektoren plaziert ...

Im Anhang ist ein hoffentlich anständiges Script File als Vorlage ...
Wäre nett, wenn ihr mir 1 oder 2 Tricks zeigen könntet ...
Wie man solch einen Winkel in Matlab einbinden kann ...

Danke für Euer Zeit & Müh vorab ...
beste grüße
stoxxii

B__3D__Vector__Winkel__Messung.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  B__3D__Vector__Winkel__Messung.m
 Dateigröße:  1.36 KB
 Heruntergeladen:  331 mal


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2011, 18:01     Titel: Re: > simplen Kosinus-Winkel plotten zw. Vektoren
  Antworten mit Zitat      
Hallo stoxxii,

Was ist nun genau Deine Frage?
Auf "ich krieg den Mesh-Winkel nicht positioniert" kann man nicht direkt antworten.
Hier wird mir nicht klar, was genau "die beiden Vektoren" sind:
Zitat:
Selbst wenn ich nur ersatzweise "Scatter3" oder "plot3"
für "Fiktive Punkte" genutzt hätte , dann wüßt ich leider nicht ,
wie man solch einen Winkel genau zw. die beiden Vektoren plaziert

Könntest Du Deinen bisherigen Code posten und ein spezielles Problem benennen? Es ist sehr schwierig irgendwelche "Tricks zu zeigen", wenn das Problem gar nicht klar ist.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2011, 20:45     Titel: > habs gemerkt , Verbindungslinie fehlt zw. DreiecksSeite
  Antworten mit Zitat      
Halloo Moderator,

ich meine den Winkel zwischen den beiden anliegenden Seiten ... welche
doch Vektoren sind ... die Eck-Koordinaten sind doch glaube ich deutlich angegeben ...

Jaaa, ist schon klar ... nur bei der Skizze fehlt noch ein Verbindungs-Strich , damit man auch sieht ,
das es ein Dreieck ist zw. den benannten Koordinaten ... Sooorry, den Letzten Strich konnte ich nicht plotten ...

Ausgerechnet habe ich diesen Winkel korrekt nach Lehrbuch ...
klar kein Kraftakt ... für euch ...

Aber irgendwie dachte ich man könnte diesen Winkel auch einzeichnen,
zwischen die beiden Dreiecks-Seiten ... [b & c] , oder zw. [a & c] ...
ich weiß jetzt nicht genau aus dem Kopf welche es sind ...

Klar den Winkel mit "mesh" , das sieht etwas aufwendig aus ... aber
"tre chic " ...
Nur , glaubste , ich konnte auch keine Punkte als Winkel hineinplotten ..

ich konnte leider nicht, die Koordinaten ermitteln ... die den 36,8° Winkel darstellen würden ...
egal ob mit "Scatter3", oder einfach nur mit Plot3 ...
no chance ...

vielleicht habe ich jetzt etwas genauer geschildert, was ich Suche ...
also quasi Kreis- oder Kugel-Coords zw. den beiden Schenkel ...

danke für eure Zeit & Müh und Tip vorab....
beste grüße
stoxxii
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.