|
|
Simulation starten in Funktion möglich |
|
MikeB |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2010, 19:00
Titel: Simulation starten in Funktion möglich
|
 |
Hallo,
habe mein voriges Problem denke ich konkretisieren und auf das wesentliche beschränken können.
Kann ich aus dem unteren Code nicht die Variable z an mein Modell testmod.mdl übergeben? Im Workspace ist nichts drinnen, kann er deswegen auf keine Werte zugreifen? Das müsste doch irgendwie gehen?
Hat jemand einen Tipp? (Sorry dass ich einen neuen Beitrag gemacht hab, aber mein alter ist zu unübersichtlich geworden...)
|
|
|
|
|
MikeB |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.05.2010, 14:37
Titel:
|
 |
Weiß dazu wirklich niemand was? Oder geht das bei euch und mein MATLAB spinnt irgendwie...
Mfg Mike
|
|
|
mud1984 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2010, 13:32
Titel:
|
 |
Hallo,
hatte gerade das gleiche Problem. Und zwar gibt es einen "allgemeinen Workspace" und jede Funktion hat auch nochmal ihren eigenen Workspace. Deine Variable z hast du nur im Workspace der Funktion erstellt, das Modell wird aber mit dem Befehl 'sim' im "allgemeinen Workspace" ausgeführt. Deshalb findet es dort deine Variable z nicht. Um dieses Problem zu umgehen, kann man bevor man die Funktion auf ruft, im "allgemeinen Workspace" die Variable mit dem Befehl 'global' erstellen, dann ist sie in jedem Workspace verfügbar.
Hier noch ein Beispiel:
edit: Fehler korrigiert, Dank an Harald
Zuletzt bearbeitet von mud1984 am 08.07.2010, 13:49, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2010, 13:41
Titel:
|
 |
Hallo,
zum einen muss diese Variable überall, wo sie verwendet werden soll, als global definiert sein.
Zum anderen gibt es eine elegantere Möglichkeit, das Problem zu lösen:
Grüße,
Harald
|
|
|
mud1984 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2010, 13:44
Titel:
|
 |
Hallo,
das mit dem SrcWorkspace, war auch mein erster Ansatz, hat aber leider nicht funktioniert(könnte aber auch an meinem Modell liegen). Das mit der Globalen Variablen aber schon, auch wenn es nicht besonders elegant ist.
LG mud1984
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|