WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Simulink programmgesteuert strukturell ändern

 

Master-Projekt

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.06.2014, 11:58     Titel: Simulink programmgesteuert strukturell ändern
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe von meinem Prof eine Aufgabe bekommen und zwar ich soll versuchen aus einem m.File heraus auf das Simulink Modell zugreifen und daran die einzelnen Böcke variieren.

Damit ist gemeint, aus einem Integrator einen Konstanten Block zu machen.

Ich habe mitlerweile viel im Internet gelesen von wegen seine eigene Bibliotheke z erstellen etc. aber nicht was in diese Richtung zu gehen scheint.


Habt ihr eine Idee oder ist das gar nicht erst möglich?!?!

die matlabversion die an der Fh verwendet wird ist die 2012b meine ich

Vielen Dank schonmal


Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.06.2014, 12:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du willst einen Block durch einen anderen ersetzen. Auf englisch: "replace block by another". Und die Matlab-Funktion dafür heißt ......

Code:
replace_block


Vielleicht brauchst du auch noch die Befehle find_system und set_param.

viele Grüße
Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Master-Projekt

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.06.2014, 13:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das Hilft mir schon sehr danke.

Nun wenn ich in meinem kompletten Modell einzelne blöcke tauschen kann, ist es dann auch möglich komplette Subsysteme zu tauschen ?

Damit meine ich, mein "Hauptmodell" beinhaltet Quelle, Regler, Strecke (PT1). In meinen 2 anderen Modellen habe ich zum einen eine IT2 und PT3 strecke modelliert.

kann ich nun in meinem "hauptmodell" die Strecke durch eines der anderen (IT2 PT3) austauschen ?

Dazu müsste ich doch in meinem m.File sagen, simuliere "hauptmodell" ABER ersetze die strecke durch "nebenmodell". Ich habe das das ganze mal mittels S-Function Blöcken gesehen aber ich möchte eigentlich ungern meine strecken auf C-Code schreiben und dann einsetzen.

Ist sowas möglich ? dadurch wäre es für mich möglich über meine GUI willkürlich Modelle zusammenzusetzen.

Das wäre super wenn diese Frage auch geklärt werden könnte

Danke schon mal
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.06.2014, 13:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn vorab bekannt ist, welche Wahlmöglichkeiten bestehen, dann könnte auch "Configurable Subsystem" helfen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Master_Projekt

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.07.2014, 13:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
habe jetzt viel gelesen aber noch nicht so ganz verstanden wie ich damit arbeiten muss.

Habe gesehen jemand anderes hat auch das gleich problem aber er hat noch keine antwort auf seine Frage.

Kannst du (oder jemand anderes auch gerne) mir vielleicht ein wenig Erklären wie man das macht ?

Gruß danke
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.