|
Holzi |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.02.2010, 12:54
Titel: Sinus abtasten
|
 |
Hallo,
ich habe ein Problem! Um eine DFT zu realisieren möchte ich ein Sinus was ich als Eingangssignal habe, abtasten. Habe ich meine 8 Samples abgetastet, kann ich diese addieren wie unten gezeigt
in die ersten beiden Zeilen des Codes muss ich meine Übergabeparameter irgendwie mit einbauen.. sprich den Sinus den ich überegeben bekomme.. bzw ich bekomme insgesamt 2 Eingangssignal(Sinus und Cosinus, jedoch wäre dies äquivalent, wenn ich die eine Methode nur für den Sinus habe)
|
|
|
|
|
Holzi |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.02.2010, 16:27
Titel:
|
 |
Ich versuche ein Sinus Signal zu samplen sprich aus einem Sinus Signal 8 Werte in einem array zu speichern.
Mir ist nicht klar wie ich aus einem Signal, was am Eingang anliegt, ich abtasten kann?
|
|
|
Holzi |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2010, 09:09
Titel:
|
 |
kann mir keiner helfen?! Habe hier eine kleine Zeichnung zum hoffentlich besseren Verständnis..
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
goMatlab.jpg |
Dateigröße: |
12.23 KB |
Heruntergeladen: |
1386 mal |
|
|
|
LittleX |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2010, 10:41
Titel:
|
 |
Hallo,
suchst Du so etwas?
Viele Grüße,
LittleX
|
|
|
Holzi |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2010, 11:01
Titel:
|
 |
ja perfekt danke.. genau das habe ich gesucht.. jetzt habe ich aber noch eine Frage.. wie kann ich ein Signal abtasten wenn ich den Sinus als Übergabeparameter einer Funktion erhalte?
z.B.: wenn ich diese Zeile hier x = sin(2*pi*0.5*t) an meine Funktion dft übergebe.. wie bekomme ich aus sinus meine Abtastwerte heraus?
|
|
|
LittleX |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.02.2010, 10:01
Titel:
|
 |
wenn sinus ein Vektor ist nach dem gleichen Prinzip:
|
|
|
Holzi |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.02.2010, 10:24
Titel:
|
 |
Ich versuche jetzt aus dem übergebenen Sinus der mit 2kHz getaktet ist, 8 Abtastwerte herauszubekommen. Jedoch ist mir nicht klar wie ich dies bewerkstelligen kann?
Ich benötige bei einer
f = 2000Hz und T = 500us-> 8 Samples
=> alle T = 62.5us ein neuer Sample!
Ich hänge an diesem Problem schon eine Weile (
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|