WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

sinus Funktion Skalieren

 

Eva21
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 22.02.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.03.2011, 14:10     Titel: sinus Funktion Skalieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo Ihr Lieben,

ich habe durch folgendes Script, MTF ein Bleistrichgitter berechnet. Daraus ergibt sich eine Sinus Funktion. Wie kann ich die Y-Achse skalieren.

I=imread('heute1.png');
I=double(I);
I=I/max(max(I));


I2=imcrop(I);
figure(2);
imshow(I2);

modulation=sum(I2);
figure(3);
plot(modulation);

Danke in voraus
Eva

heute1.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  heute1.png
 Dateigröße:  1.85 MB
 Heruntergeladen:  580 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 14.03.2011, 19:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich sehe die Schwingung in Figure 3 'modulation'- soweit so gut. Und was muss da jetzt skaliert werden?

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Eva21
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 22.02.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.03.2011, 11:00     Titel: dst
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
in figure 3 sieht man eine fast sinusförmige Funktion, die abnimmt. An die Y-Achse sollte 0 in der Mitte und positive und negative Zahlen oberhalb sowie unterhalb der Null sein( so wie eine Sinusfunktion aussieht) oder täusche ich mich. In meinem Fall beginnt die Y-Achse mitten drin, also z.B. bei 60.

Mein Programm, welches ich noch weiter schreiben soll, geht ja noch weiter und ich muss von der Funktion aus figure 3 eine diskrete Sinus Transformation machen und da passen dann die Skalierungen überhaupt nicht mehr. Die Y-Achsen Skalierung bei DST hat dann zu hohe Zahlen.

Hier noch der Rest des Programms

dst=dst(modulation);
figure(4);
plot(dst);
Ich hoffe, ich habe die Problematik der Sache richtig erörtern können.
Danke im voraus
Eva
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.03.2011, 11:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,
du willst also nicht die Y-Achse skalieren, sondern deine Werte in "modulation"

Code:

skalierungsmin=-1 %gewünschtes minimum
skalierungsmax=1  %gewünschtes maximum

modulation_skaliert=(modulation-min(modulation))*(skalierungsmax-skalierungsmin)/(max(modulation)-min(modulation))+skalierungsmin;
 
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 15.03.2011, 12:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja, das ist dann eine Art Normierung and kann so wie im Codebeispiel vom Post vorher umgesetzt werden.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Eva21
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 22.02.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.03.2011, 19:22     Titel: funktion berechnen
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Matlab Freunde,
vielen Dank für euere rasche Hilfe.
Ich muss noch folgende Formel mit meiner MTF Kurve verbinden.
A=2/x ∑_(k=a)^b▒〖modulation(t)×sin⁡(〗 4 π/x×t)
Wobei hier x für die Länge der X –Achse steht. Da die Werte der X-Achse sich immer ändern, muss ich den Parameter x benutzen. Für a und b muss ich den Minimalwert von der X-Achse bzw. den Maximalwert nehmen. Soweit ich weiß, muss ich für t gar nichts wählen.
Wie bekomme ich es hin, dass matlab jedes Mal automatisch die Werte der X-Achse einliest und die Werte einsetzt.
Danke im Voraus,
Eva
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.