WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Sinusregression mittels \-Operator

 

dasjoki
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 58
Anmeldedatum: 29.10.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.02.2016, 12:16     Titel: Sinusregression mittels \-Operator
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich habe ein Sinusförmiges Signal mit einer Reihe an Messwerten. Durch Regression möchte ich nun ein Sinussignal nachbilden, welches sich meinem Messsignal möglichst gut annähert (Methode der kleinsten Fehlerquadrate). Ich habe bereits heraus gefunden, dass der \-Operator dies automatisch erledigen soll. Ich weiß nur nicht, wie ich diesen anwende. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?

Ich habe meine Messpunkte in einem 1x266 großen Vektor stehen (Name: section_resulting). Der Sinus, den ich ermitteln möchte hat die Form A+B*sin(C*x+D). Nun soll mit Hilfe des \-Operator, die bestmögliche Annäherung geschehen und eine Ausgabe der Parameter A, B, C und D erfolgen.

Vielen Dank im Vorfeld für eure Hilfe

Gruß
Jojo
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 17.02.2016, 12:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

dies ist nichtlineare Regression. Es ist somit nicht möglich, mit \ zu arbeiten.
Stattdessen würde sich z.B. lsqcurvefit anbieten.

Wichtig ist, dass gute Startwerte insbesondere für C angegeben werden. Bei C kann der Startwert z.B. über fft ermittelt werden.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
dasjoki
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 58
Anmeldedatum: 29.10.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.02.2016, 12:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ahh ok, das erklärt warum es nicht funktioniert.

Ich werde mir deine Funktion mal anschauen. Startwerte habe ich schon. Wie müsste ich den Befehl dann schreiben? Bin leider noch nicht so lange mit Matlab unterwegs.

Grüße
Jojo
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 17.02.2016, 12:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bitte einen Blick in die Doku werfen. Das Beispiel ist sehr ausführlich und kann direkt auf deinen Fall übertragen werden.
Wichtig ist, dass du statt einzelner Parameter einen Vektor von Parametern optimieren musst. A wird zu x(1), B zu x(2) etc.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.