WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Sinuston

 

Fresh
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 16.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 14:55     Titel: Sinuston
  Antworten mit Zitat      
Hallo.. Ist es möglich in Mathlab ein Sinuston zu generieren mit veränderlicher Lautstärke und Dauer?..Bräuchte einen ansteigenden Sinuston.
Wär super wenn jemand sich da auskennt..


Lg
Fresh
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 17.11.2010, 02:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

erzeug dir einfach einen normalen Sinus und lass ihn dir mit
Code:

ausgeben. Die Dauer kannst du über die Zeit "t" regeln (sin(2pi*f*t)).
Bezüglich der Lautstaerk, dies ist mit Matlab Funktionen nicht zu realisieren, jedoch mittels Java. Es existiert hierfür eine m-File mit der du die Lautstärke regeln kannst, siehe folgenden Link:
http://www.mathworks.com/matlabcent.....stem-speaker-sound-volume

kleines Beispiel von http://users.rowan.edu/~shreek/networks1/music.html

Code:

a=sin(2*pi*440*(0:0.000125:0.5));
b=sin(2*pi*493.88*(0:0.000125:0.5));
cs=sin(2*pi*554.37*(0:0.000125:0.5));
d=sin(2*pi*587.33*(0:0.000125:0.5));
e=sin(2*pi*659.26*(0:0.000125:0.5));
fs=sin(2*pi*739.99*(0:0.000125:0.5));

line1=[a,a,e,e,fs,fs,e,e,];
line2=[d,d,cs,cs,b,b,a,a,];
line3=[e,e,d,d,cs,cs,b,b];

song=[line1,line2,line3,line3,line1,line2];
sound(song);
 


Ps. mit ein wenig Internetsuche hätte man das auch selber rausbekommen können, da mir dies auch alles neu war.

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Fresh
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 16.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2010, 01:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Sco

Danke für deinen Antowrt. Das mit dem Sound generieren hab ich eh schon längst..nur das Problem war immer noch die erhöhung der Lautstärke..und wenn man sich nur noch auf das konzentriert vergisst man schnell dasss es andere programmiersprachen auch gibt..

Anyway.. thanks!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.