WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Skalierung y-Achse mit ylim nicht korrekt

 

Divid
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 12.11.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.03.2012, 16:49     Titel: Skalierung y-Achse mit ylim nicht korrekt
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn ich meine Daten mit plot darstelle und die y-Achse mit ylim festlege, habe ich manchmal das Problem, dass das obere Ende der y-Achse nicht dort aufhört, wo ich es in ylim definiere. Zur Verdeutlichung habe ich das Bild aus folgendem Code angehängt:

Code:

plot([1 2],[0.1 0.16])
ylim([0.1 0.16])
box on
 



Wenn ich nun die Grenzen mit ylim auf andere Werte setze, zB.
Code:

plot([1 2],[0.1 0.16])
ylim([0.1 0.18])
box on
 

dann endet die y-Achse oben korrekt bei eben hier 0.18.

Wie bekomme ich Matlab nun dazu, das auch bei 0.16 zu schaffen?

Den Fehler habe ich auf R2011b, R2010b sowie auf einem 16:10 und 4:3 TFT in verschiedenen Auflösungen reproduziert.

Danke!

Falsch.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Falsch.png
 Dateigröße:  10.46 KB
 Heruntergeladen:  537 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 15.03.2012, 17:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich sehe nicht, was da nicht funktioniert.

Der Screenshot zeigt das richtige für die erste Variante an, und beide Code-Varianten produzieren bei mir, was ich erwarte.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Divid
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 12.11.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.03.2012, 17:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich meine die horizontale box-Linie an den Enden der y-Achse. Im Beispielbild mit 0.16 werden die Enden oben dick dargestellt, was daran liegt, dass die Achse nicht bei 0.16 endet und somit die box-Linie nicht mit der kurzen Markierungslinie von 0.16 zusammenfällt. Bei 0.18 fallen die box- und die Markierungslinien zusammen und die Enden sind dementsprechend genauso dick wie die horizontale box-Linie.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 15.03.2012, 17:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

da muss man ja sehr genau hinschauen. Ich sehe das Problem jetzt zwar in deinem Screenshot, kann es aber nicht reproduzieren.

Liegt das an dem Screenshot, oder warum ist bei dir der Hintergrund weiß?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Divid
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 12.11.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.03.2012, 17:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja, man muss genau hinschauen, nur wenn ich den Plot auf DIN A4 drucke muss man nicht mehr genau hinschauen. Da liegt der Hund begraben.

Für das Bild habe ich die figure einfach als .png gespeichert. Andere Bildformate ändern da nichts. So bleibt einfach der weiße Hintergrund.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 15.03.2012, 17:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich kann das Problem auch durch Abspeichern nicht reproduzieren.

Was du versuchen kannst: anderen Renderer auswählen, mit einem der folgenden Befehle vor dem Erstellen der Grafik:
Code:
figure('renderer', 'zbuffer')
figure('renderer', 'painters')

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Divid
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 12.11.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.03.2012, 17:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe gerade festgestellt, dass das irgendwie nur auftrifft, wenn ich die figure maximiere. Ein bisschen kleiner als maximiert und das Problem tritt nicht auf ... ich wollte doch nur Daten plotten.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.