WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Skript mit variablen Variablen

 

JimPanse
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 11.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2010, 09:47     Titel: Skript mit variablen Variablen
  Antworten mit Zitat      
Guten Morgen!

Ich würde gerne in einem Skript einzelne Daten in verschiedene Variablen speichern. Allerdings weiß ich nicht wie viele und würde das ganze gerne in einer Schleife regeln, allerdings ist mir die Syntax nicht klar bzw. mir fehlt ein Befehl.
Grob gesagt, soll das ganze so aussehen:

for i=1:length(x)

"ausgabe+i"=x(i)

end

Hierbei soll anstelle von "ausgabe+i" der Variablenname ausgabe mit der angehängten Ziffer i stehen.

Ich hoffe, man kann das hier verstehen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2010, 09:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
Code:

% Was du suchst.
for i=1:length(x)
   
    eval(['ausgabe' num2str(i) '=' num2str(x(i))])
   
end

% eine bessere und sichere Variante als Struktur
% A.ausgabe1, A.ausgabe2........
% mit strukturen kann auch schön normal rechnen wie bei
% normalen Variablen
for i=1:length(x)
   
    A.(['ausgabe' num2str(i)])=x(i)
   
end
 


gruss
_________________

Ein schlechter General ist besser als zwei gute.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
JimPanse
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 11.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2010, 10:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Super, das mit dem struct steigert auch die Übersicht.
Allerdings habe ich dazu jetzt noch eine Frage:

Ich hab die Daten der einzelnen Messungen jetzt in einzelnen Variablen innerhalb des structs. Gibt es einen Befehl, der mir die Anzahl zurückgibt, so dass ich z.B. mit einer for-Schleife alle Messungen einzeln plotten kann?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2010, 11:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

so vlt:
Code:


gruss
_________________

Ein schlechter General ist besser als zwei gute.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
JimPanse
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 11.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2010, 11:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Exakt. Danke!

fieldnames war mir nicht bekannt und hab ich auch mit der Hilfe nicht gefunden...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.