|
|
Skript pausieren während des geöffneten Webbrowsers |
|
mb091 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2014, 13:49
Titel: Skript pausieren während des geöffneten Webbrowsers
|
 |
Hallo in die Runde,
ich habe hier ein Problem, was mich schon länger beschäftigt.
Ich lasse über
den matlabinternen Webbrowser öffnen. Dadurch rufe ich eine Seite auf, die mir dynamisch eine CSV-Datei erstellt. Dies wird auf dem Server abgelegt und dann von mir zur Auswertung eingelesen.
Das klappt alles wunderbar, jedoch stört mich folgendes:
Das Matlabskript muss natürlich so lange pausiert werden, bis ich mit dem Erstellen der CSV-Datei fertig bin. Bis jetzt regle ich das über
, ist aber etwas benutzerunfreundlich.
Gibt es die Möglichkeit, beim Schließen des Browsers mit dem Matlabskript forzufahren? Das würde mir einiges an Zeit sparen.
Viele Grüße
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2014, 20:25
Titel:
|
 |
Hallo,
eine Möglichkeit wäre:
und dann in bestimmten Abständen (etwa 0.1 - 1s) testen, ob h noch ein gültiges Handle ist (ishandle).
Grüße,
Harald
|
|
|
mb091 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.09.2014, 12:31
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
vielen Dank für deine Antwort.
Das Problem daran ist, dass ishandle(h) selbst nach dem Schließen des Browsers den Wert 1 liefert.
Ich hab das jetzt etwas umständlich über try/catch gelöst, da get(h,'CurrentLocation') nach dem Schließen des Browsers eine Fehlermeldung erzeugt.
Ich danke dir für deinen Vorschlag, der mich in die richtige Richtung manövrierte.
Wenn es sonstige Vorschläge gibt, immer raus damit.
Viele Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.09.2014, 18:45
Titel:
|
 |
Hallo,
da bin ich auch überrascht. Statt ishandle funktioniert hier
Grüße,
Harald
|
|
|
mb091 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2014, 14:15
Titel:
|
 |
Genial! Ich danke dir.
Wie bist du auf den Programmcode gekommen?
Viele Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2014, 22:25
Titel:
|
 |
Hallo,
--> sagt mir, dass das ein Handle zurückgibt.
sagt mir, was ich mit h alles machen kann. Ich habe dabei vor allem nach allem geschaut, was mit is beginnt.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|