|
|
Skript testen auf Portabilität (Matlab Compiler) |
|
Supertyp |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 85
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.10.2014, 10:07
Titel: Skript testen auf Portabilität (Matlab Compiler)
|
 |
Ein Skript mit mehreren Functions und GUI und Plots soll mit Hilfe des Matlab-Compilers (nicht: Matlab-Coder!) portabel gemacht werden d.h. einsetzbar auf allen Windows PC ohne Matlab-Lizenz. Bevor wir den Compiler anschaffen würde ich gern wissen ob das Skript so "wie es ist" tauglich ist oder ob Änderungen erforderlich sind. Geht das? Und wenn ja, wie?
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.10.2014, 10:14
Titel:
|
 |
Ich denke das Einfachste ist sich eine Testversion zu besorgen und es einfach zu tun?
Andreas
|
|
|
Supertyp |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 85
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.10.2014, 10:21
Titel:
|
 |
Ja okay. Gibt es eventuell ein Dokument das ganz konkret die Vorrausetzungen und/oder Einschränkungen für den Matlab Compiler beschreibt (GUI ja/nein, Plots, Base Workspace, Schreib/Leserechte usw.)?
Beim Matlab Coder gibt es ja zahlreiche Einschränkungen. Wie ist das beim Compiler? Frisst der alles?
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.10.2014, 10:25
Titel:
|
 |
Um trotzdem eine technische Antwort zu geben: Ja, dass ist genau das wofür der MATLAB Compiler da ist.
Grundsätzlich interessant sind die Einschränkungen die hier dokumentiert sind:
http://www.mathworks.com/products/c.....ted/compiler_support.html
Es gibt ein paar technische und rechtliche Einschränkungen
Und um ganz genau zu sein: Skripte gehen nicht, nur Funktionen, aber das ist im Zweifel ja nur eine Zeile...
Andreas
|
|
|
Supertyp |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 85
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.10.2014, 10:41
Titel:
|
 |
Danke Andreas. Das Skripte nicht mit dem Compiler funktionieren ist für mich eine relevante Einschränkung. Das zu compilierende Script kommt nicht von mir. Es ist fertig getestet, arbeitet aber intensiv mit "evalin" und "assignin" Aufrufen zwischen GUI und Skript und Base-Workspace. Ich nehme an das funktioniert dann auch nicht mehr.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|