|
Driss |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 45
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.04.2013, 16:24
Titel: slash zeichen zuweisen
|
 |
Hallo Zusammen,
ich bin dabei eine Gui zu erstellen und habe scheinbar ein kleines Problem.
Im Workspace liegen 2 Variablen x1 und x2.
Zum Beispiel:
x1 = 10
x2 = 100
Nun möchte ich in mein Gui folgendes haben.
x3 = x1/x2
bis jetzt kann ich leider nur x3 = x1 bzw. x3 = x2 erhalten .
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
Gruß
Driss
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.04.2013, 16:50
Titel: Re: slash zeichen zuweisen
|
 |
Hallo Driss,
Zitat: |
Nun möchte ich in mein Gui folgendes haben.
x3 = x1/x2 |
Das ist nicht klar: Als Text, Diagramm, das endergebnis oder was suchst Du?
Wahrscheinlich hilft es, wenn Du zeigst, was Du bisher machst.
Gruß, Jan
|
|
|
Driss |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 45
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2013, 08:10
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
erst mal danke für den Hinweis.
Ich möchte das Ergebniss einfach als Text ausgeben.
Da liegen mehrere Größen im Workspace und mit der Gui lasse ich mir einige dieser Größen anzeigen.
Bis jetzt könnte ich folgendes machen:
X = evalin('base', 'xxx') ;
set(handles.editText,'string', X);
Als Beispiel habe ich im Workspace:
x1 = 10
x2 = 100
Im Gui konnte ich 2 Texte erstellen. 1 statisch für die Größe(x1) und 1 veränderbar für den Wert(10).
x1: 10
Nun möchte ich haben:
x: 10/100
als Text.
Ich hoffe, dass es klarer geworden ist.
Gruß
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2013, 15:36
Titel:
|
 |
Hallo Driss,
Nein, ich verstehe es leider immer noch nicht.
Wenn ich "evalin" sehe, schrillen bei mir immer die Alarmglocken: EVAL und EVALIN sind die geeignetsten Methoden, um sich Ärger einzuhandeln, weil es die Programme unnötig verkompliziert. Das scheint auch hier der Fall zu sein.
Wie sehen die denn nun genau aus? Steht darin 'x1: 10'?
Was ist dann "veränderbar für den Wert(10)"?
Suchst Du vielleicht nach
Gruß, Jan
|
|
|
Driss |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 45
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.04.2013, 13:58
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
ich habe das Problem schon gelöst.
Hier ist der Ansatz:
Danke trotzdem.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|