WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Slider - Funktionsparameter verstellen und gleichzeitig axes

 

R.Lugosi
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 08.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.10.2010, 19:42     Titel: Slider - Funktionsparameter verstellen und gleichzeitig axes
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich würde gern mit einem Slider einen Funktionsparameter verstellen und dadurch soll sich gleichzeitig die graphische Anzeige der Funktion auf meiner GUI ändern.

Ich wäre euch sehr dankbar, falls ihr mir weiterhelfen könnt.

Gruß Razlav



% --- Executes on button press in pushbutton1.
function pushbutton1_Callback(hObject, eventdata, handles)
% hObject handle to pushbutton1 (see GCBO)
% eventdata reserved - to be defined in a future version of MATLAB
% handles structure with handles and user data (see GUIDATA)

lg = str2num (get (handles.edit5,'String'));

t = linspace(-1,1,1000);

axes(handles.axes1);
t1 = get(hObject,'Value');
h = (exp(-(t/t1).^2))/(t1*sqrt(pi));
plot(t,h);
set (handles.edit9,'String',num2str(t1));




% --- Executes on slider movement.
function slider1_Callback(hObject, eventdata, handles)
% hObject handle to slider1 (see GCBO)
% eventdata reserved - to be defined in a future version of MATLAB
% handles structure with handles and user data (see GUIDATA)

% Hints: get(hObject,'Value') returns position of slider
% get(hObject,'Min') and get(hObject,'Max') to determine range of
% slider
set(hObject, 'Value', 0);
ls = str2num (get (handles.edit5,'String'));
set(hObject, 'Max', ls, 'Min', 0,'Sliderstep',[0 0.1]);
set (handles.edit8,'String',num2str(ls));
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


maze
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 73
Anmeldedatum: 05.04.11
Wohnort: Hamburg
Version: 7.11.0 R2010b
     Beitrag Verfasst am: 04.08.2011, 11:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Razlav,

Dein Threat ist älter und ich habe keine Antwort. Aber ich habe dieselbe Frage. Ich möchte auch mit meinem Schieberegler Funktionen ändern können, was sich dann auch in einem veränderten Plot zeigt. Hast Du eine Lösung für Dich gefunden? Wenn ja, wäre ich Dir total dankbar, wenn Du mir weiterhelfen würdest.

Viele Grüße,
Claudia
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
M.Katz
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 13.01.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2012, 11:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
soll sich der Plot direkt ändern, nachdem der Sliderwert geändert wird?

Einfach die Funktion, welche auf dem Pushbutton liegt in die Slider Callback kopieren Wink Dann führt der Slider bei jeder neuen Bewegung deine Funktion neu aus ....
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.