WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Sliderwerte ohne Nachkommastellen

 

ichris8
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 02.06.10
Wohnort: Wuppertal
Version: R2010a
     Beitrag Verfasst am: 16.06.2010, 14:06     Titel: Sliderwerte ohne Nachkommastellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
besteht die Möglichkeit, wenn man den Slider mit der Maus verschiebt, dass man keine Nachkommastellen erhält? ich benötige ganzzahlige Werte, da ich die in Integer umwandeln möchte.

Danke schon mal
_________________

LG, Chris
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Gregor
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 04.03.10
Wohnort: ---
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 19.06.2010, 15:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich hatte auch schonmal so ein Problem. Lässt sich lösen indem man round (slider_value) nimmt... Wink
Gab bei mir dann aber immernoch schwierigkeiten (habe damit die Darstellung von Bildern gesteuert). Letzendlich in den Griff bekommen habe ich es dann erst dadurch, dass ich noch auf die Anzahl der Bilder (h.N) normiert habe.
D.h. in der Def. des Sliders:
Code:
'SliderStep', [1/h.N 1/h.N],...

und für den Abruf beim Hochscorllen
Code:

round(1+(slider_value+1/h.N)*h.N)

und entsprechend bei Runterscrollen
Code:
round(1+(slider_value-1/h.N)*h.N)


Ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft...geht vermutlich auch eleganter.

Viele Grüße
Gregor
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ichris8
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 02.06.10
Wohnort: Wuppertal
Version: R2010a
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2010, 07:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,
ich bin erst einmal für jede mögliche Hilfe dankbar.
Werde es gleich mal umsetzen und gucken was dabei rum kommt Wink
_________________

LG, Chris
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ichris8
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 02.06.10
Wohnort: Wuppertal
Version: R2010a
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2010, 09:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So ich habs gelöst. War dann doch einfacher als ich dachte. Die round() ist alles was man braucht.
Für Interessenten:

Code:

function slider_Callback(hObject, eventdata, handles)
x = get(hObject, 'Value') %holt den sliderwert
y = round(x) % rundet den Wert
set(handles.NewCallback, 'String', num2str(y)) % Übergibt den Wert an ein Textfeld
 


Falls genauere Fragen bestehen sollten einfach anschreiben
_________________

LG, Chris
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.