WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Solver Funktion wie bei Excel?

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2016, 18:49     Titel: Solver Funktion wie bei Excel?
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bin blutiger Matlab anfänger und will eine Rechnung von excel in Matlab programmieren.

Folgender Code:

Code:
k = 3000;
   
 
A=[-92.094/mm,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0;
-(1-92.094/mm-18/100-3.76863950807071*6/100-0.0002),0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0;
-18/100,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0;
-3.76863950807071*6/100,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,0;
-0.0002,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0;
1,-1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0;
-111.2*1/1000,(55/1000*-1+194/1000*8/100*-1)*(1-8/100), 0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,(55/1000*-1+194/1000*8/100*-1)*(8/100);
-17.9*1/1000,0,0,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0;
-(18.2*1/1000)*600*28/(8.315*298.15),0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0;
-340*1/1000,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0;
-192*1/1000*3.6 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,0,0;
0,1-8/100, -1/(1+3/2*250.257/mm),0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0;
0,0, -(3/2*250.257/mm)/(1+3/2*250.257/mm) 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,0;
0,8/100 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1;
0,0,(1/(1+3/2*250.257/mm))+((3/2*250.257/mm)/(1+3/2*250.257/mm)),0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0];

   
B=[0    0   0   8.4403  3.1678  0.2223  2.0048  20.3388 0.6055  0.0675  0.0699  0.0038  0.0739  4.1877  0];
 

f=[0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;1];

 
s=inv(A)*f;
 

g=B*s;
 

x=(3.7-g)/3.7*100



Also am Ende kommt ein Wert für x raus. Am anfang kann ich immer für k einen Wert einsetzten, sodass sich x ändert.

Meine Frage lautet nun, ob ich das auch mit Hilfe eines Befehls umkehren kann. Sprich x vorgeben und dann k berechnet bekommen?


Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2016, 18:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die ganzen "mm" in der ersten Matrix bitte mit "k" ersetzten.
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2016, 12:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du kannst eine Funktion erstellen, die x aus k errechnet, und das dann in fsolve oder fzero stecken.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.