|
Alex20 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.08.2010, 15:51
Titel: Sortieren und verwerfen
|
 |
Hallo!
Gegeben ist ein Vektor, dessen Inhalt sortiert werden soll.
Dabei sollen Zahlen die mehrmals vorkommen vernachlässigt werden.
beispiel:
Danke!!
Edit by denny: Bitte die Code-Formatierung verwenden. Danke!
|
|
|
|
|
yankemen |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 104
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 32: 2008a & 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.08.2010, 15:56
Titel:
|
 |
Moin Alex20,
Du kannst das mit
erreichen. Würde ich vor das sort() setzen, dann muss weniger sortiert werden. Andererseits könnte es andersrum schneller sein, je nachdem, wie unique() arbeitet.
HTH,
yankemen
_________________
Gibt es ein Ist und ein Wunsch-Soll? Gibt es Beispiele zum Durchprobieren? Wenn selbstgeschriebene Funktionen aufgerufen werden: können sie bitte angehangen werden? Gab es Fehlermeldungen?
Stimmen die Werte, wenn der Debugger mit Haltepunkten etc. eingesetzt wird?
Danke
|
|
|
Alex20 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.08.2010, 17:21
Titel:
|
 |
Danke, das passt schon mal.
Jetzt hat sich mein Code bischen erweitert. Folgendes:
Nun habe ich eine Matrix
Es soll folgendermassen sortiert werden:
Die Reihe "4 12 6" wurde einmal ausgelassen.
Danke...
Edit by denny: Bitte die Code-Formatierung verwenden. Danke!
|
|
|
yankemen |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 104
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 32: 2008a & 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.08.2010, 17:41
Titel:
|
 |
Moin Alex20,
wo ist jetzt das Problem?
Verstehst Du den Hilfetext zu sort() nicht?
Ciao,
yankemen
_________________
Gibt es ein Ist und ein Wunsch-Soll? Gibt es Beispiele zum Durchprobieren? Wenn selbstgeschriebene Funktionen aufgerufen werden: können sie bitte angehangen werden? Gab es Fehlermeldungen?
Stimmen die Werte, wenn der Debugger mit Haltepunkten etc. eingesetzt wird?
Danke
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.08.2010, 17:48
Titel:
|
 |
Hi,
das geht so:
Gruß,
Vito
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2010, 11:55
Titel:
|
 |
sort ist zwar verstanden, aber hab ein komplexeres problem...
Gesucht sind die 3 kleinsten Werte aus einer sortierten spalte einer matrix!
bsp:
1. in meinem Ergebnis der kleinsten Zahlen soll eine Zeile nur einmal vorkommen, dh p=
2. die zeilen in p sollen als positionen von M angeben werden, dh pos=
p= 3 1 pos= 1/4/6/8 (eine position würde reichen)
4 9 3
5 8 2
thx
Edit by denny: Bitte die Code-Formatierung verwenden. Danke!
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2010, 11:57
Titel:
|
 |
Anonymous hat Folgendes geschrieben: |
p= 3 1 pos= 1/4/6/8 (eine position würde reichen)
4 9 3
5 8 2
thx |
sorry das soll so aussehen:
p= 3 1
4 9
5 8
pos= 1/4/6/8 (eine position würde reichen)
3
2
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2010, 12:23
Titel:
|
 |
Hallo
verwende weiterhin UNIQUE, einfach mit Option rows aufrufen:
PS: UNIQUE wurde hier schon mal erwähnt. Ab und zu in der Doku zu Befehlen reinschauen, hättest schon lägst die Antwort gehabt.
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2010, 12:35
Titel:
|
 |
yankemen hat Folgendes geschrieben: |
Moin Alex20,
Du kannst das mit
erreichen. Würde ich vor das sort() setzen, dann muss weniger sortiert werden. Andererseits könnte es andersrum schneller sein, je nachdem, wie unique() arbeitet.
HTH,
yankemen |
UNIQUE sortiert die Werte bereits damit ist SORT nach UNIQUE nicht nötig.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|