WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Sortierung nach zwei Variablen

 

Ioannis
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 27.07.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.07.2015, 22:00     Titel: Sortierung nach zwei Variablen
  Antworten mit Zitat      
Moin Leute,

für meine Masterthesis brauche ich dringend eure Hilfe.

Gegeben sind zwei abhängige Variablen(Alter, Einkommen) und eine unabhängige (Namen).
Allerdings sind die abhängigen Variablen in zwei unterschiedlichen Excel-Sheets.

Ab jetzt ist dringend Hilfe bei der Umsetzung in Matlab benötigt:`

Jetzt ist es das Ziel eine Matrix zu erstellen, in der die abhängigen Variablen in 5 Portfolios eingeteilt werden - also in 20% Portfolios nach Alter und Einkommen, um die Einkommens- und Altersabhängigkeit feststellen zu können. Daraus ergeben sich da idealerweise 25 Kombinationen.

Hat bitte irgendjemand eine Idee wie man diese Sortierung in matlab umsetzen kann???
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 27.07.2015, 22:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich hab das gefühl das das nicht so kompliziert ist wie du es beschrieben hast.
versuch mal es ohne fachbegriffe zu erklären. vielleicht an einem kleinen beispiel. dann kann dir auch jemand helfen der nicht weis was du da machst.
Zitat:
Gegeben sind zwei abhängige Variablen(Alter, Einkommen)
wovon hängen die ab?
Zitat:
Allerdings sind die abhängigen Variablen in zwei unterschiedlichen Excel-Sheets.
worin besteht das das problem? warum ist das wichtig ?
Zitat:
Jetzt ist es das Ziel eine Matrix zu erstellen, in der die abhängigen Variablen in 5 Portfolios eingeteilt werden - also in 20% Portfolios nach Alter und Einkommen, um die Einkommens- und Altersabhängigkeit feststellen zu können.
das verstehe ich nicht.
Zitat:
Daraus ergeben sich da idealerweise 25 Kombinationen.
was heist idealer weise? sind es mal mehr mal weniger? warum sind 25 ideal?
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.