WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Spalte aus Matrix löschen in abhängigkeit der Werte in Spa

 

Motorradfahrer
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 15.04.15
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2015, 10:19     Titel: Spalte aus Matrix löschen in abhängigkeit der Werte in Spa
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich hätte wieder mal eine Frage.

Ich beschreibe mir über eine Matrix möglliche Punktkoordinaten.

Bsb.: A=[x1 x2 x3 ...;
y1 y2 y3....;
z1 z2 z3 ...;]

Wenn z.B. der y-Wert einer Spalte kleiner als 2 oder größer als 5 ist, würde ich gerne die ganze Spalte löschen.

Bsp.:

A =
[
1 3 6 7 4 ...;
3 1 3 6 8....;
5 3 8 7 9 ...;]

Wird zu:

B=
[
1 6;
3 3;
5 8]

Hat hierfür jemand einen Ansatz für mich, wie ich vorgehen kann, oder evtl. sogar ne komplette Lösung Smile ?

Viele lieben Dank im Voraus!

Motorradfahrer
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2015, 10:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:
toremove = A(2,:) < 2 | A(2,:) > 5;
A(:, toremove) = [];


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Motorradfahrer
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 15.04.15
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2015, 10:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,


vielen Dank!

funktioniert bestens.

Eine frage noch, warum finde ich den Befehl "toremove" nicht in der Matlab Hilfe?

Viele Grüße

Peter
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2015, 10:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

toremove ist kein Befehl, sondern ein Variablenname.
Du kannst das beliebig umbenennen, solange du in den beiden Zeilen jeweils den gleichen Namen verwendest.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Motorradfahrer
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 15.04.15
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2015, 10:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Motorradfahrer
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 15.04.15
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.06.2015, 14:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo nochmal,

bei folgendem Code wird meine ürsprüngliche Matrix A durch die neue Matrix A ersetzt.

Code:
toremove = A(2,:) < 2 | A(2,:) > 5;
A(:, toremove) = [];


Ist es auch möglich, dass meine "neue" Matrix A

Code:

 A(:, toremove) = B?

 


dann als Matrix B gespeichert wird?

Vielen Dank schon mal!

Liebe Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.06.2015, 14:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

vorab
Code:

und dann mit B weiterarbeiten.

Alternativ:
Code:
tokeep = ~(A(2,:) < 2 | A(2,:) > 5);
B = A(:, tokeep);


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Motorradfahrer
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 15.04.15
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.08.2015, 16:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Harald hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

Code:
toremove = A(2,:) < 2 | A(2,:) > 5;
A(:, toremove) = [];


Grüße,
Harald


Hallo,

ich hätte hier nochmal eine Frage,

wenn ich das so verwende mit
Code:
A(2,:) < 2 = 0 0 0 0  und A(2,:) > 5 = 0 0 0 0
bekomme ich als Ergebniss
Code:
toremove=0 0 0 0 1
, warum die 1 am Ende? Die macht mir alles kaputt Smile

Danke schon mal!

Viele Grüße!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.08.2015, 17:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich kann mir das so erst mal auch nicht erklären. Bitte ein konkretes, reproduzierbares Beispiel, in dem das Problem auftritt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.