Jedoch funktioniert der obere Code nicht mehr, wenn meine Matrizen A, B sehr groß und in sparse-Format gespeichert sind. Mehrdimensionale sparse-Matrizen sind nicht möglich.
Wie könnte ich den Code so ändern, dass auch bei sparse-Matrizen problemlos funktioniert?
meiner Meinung nach dürfte eine for-Schleife die einfachste Lösung sein.
Erste Versuche zeigen mir einen Faktor 2-3 als Performance-Unterschied. Ist die Anwendung so performance-kritisch?
Grüße,
Harald
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.