|
|
Spalten an 3 D Matrix ohne Schleife anfügen? |
|
Dirtsa |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2014, 15:04
Titel: Spalten an 3 D Matrix ohne Schleife anfügen?
|
 |
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit eine zusätzliche Spalte an eine 3D Matrix anzuhängen, ohne eine Schleife zu nutzen. Zum Löschen einer Spalte über alle Elemente habe ich hier folgendes gefunden:
Allerdings möchte ich das umgekehrte, also values um v=ones (3,1) erweitern. So dass hinterher eine 3x5x5 Matrix entsteht.
Gibt es sowas wie horzcat für 3D?
Vielen Dank im Voraus.
Zuletzt bearbeitet von Dirtsa am 23.01.2014, 15:39, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2014, 15:21
Titel:
|
 |
|
|
Dirtsa |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2014, 15:38
Titel:
|
 |
Das ist eine gute Antwort auf meine Frage, leider löst sie mein Problem nicht.
Ich versuche nochmal es zu beschrieben.
Ich habe eine Matrix < nx1000x140 double > und einen Vektror < nx1 double>. Nun soll der Vektor vor die Matrix gesetzt werden, sodass alle 140 Ebenen nx1001 enthalten und als erste Spalte den Vektor haben.
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2014, 15:45
Titel:
|
 |
ohne zwischenschritt ist mir keine möglichkeit bekannt.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Dirtsa |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2014, 16:17
Titel:
|
 |
Ok.
Danke für deine Mühe!
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2014, 13:20
Titel: Re: Spalten an 3 D Matrix ohne Schleife anfügen?
|
 |
Hallo Dirtsa,
Wie wäre es mit:
Gruß, Jan
|
|
|
Dirtsa |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.01.2014, 12:06
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
angepasst an meine Matrix habe ich folgendes verwendet:
Damit erhielt ich aber die folgende Fehlermeldung:
Error using cat
Dimensions of matrices being concatenated are not consistent
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.01.2014, 00:39
Titel:
|
 |
Hallo Dirtsa,
Welche Dimension hat A in Deinem Fall?
Man kann ein [M x N1 x P] Array mit einem [M x N2 x P] Array mit CAT(2, ...) zusammenfügen.
Gruß, Jan
|
|
|
Dirtsa |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2014, 09:42
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
meine Matrix A hat die Dimension <180x1000x139> und soll von links um den Vektor v < 180x1 > erweitert werden.
Ich versuche also ein [M x N1 x P1] Array mit einem [M x N2 x P2] Array zu verknüpfen.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|