Error using textscan
Buffer overflow (bufsize = 4095) while reading string from
file (row 1 u, field 2 u). Use 'bufsize' option. See HELP TEXTSCAN.
i_I2_H_16;Pe_I3_H_16;Wi_I3_H_16;Pe_IN_H_16;Wi_IN_H_16;Pe_L1_N__H_17;
Wi_L1_N__H_17;Pe_L2_N__H_17;Wi_L2_N__H_17;Pe_L3_N__H_17; Wi_L3_N__H_17;Pe_L12_H_17;Wi_L12_H_17;Pe_L23_H_17;Wi_L23_H_17;Pe_L32_H_17;Wi
Error in Datenimport (line 11)
Zeiten = textscan(fid,'%s %*[^\n]','delimiter',';');
Das sieht für mich so aus als würde er die Simikolons nicht als trennzeichen erkennen.
Ich kann vor "clear all" wie immer nur warnen, da es auch alle geladenen Funktionen aus dem Speicher löscht, was viel Zeit raubt, aber nur in extrem bizarren Situationen nützlich ist. Ein "clear" oder expliziter "clear variables" löscht zumindest nur brutal alle Variablen.
Der zusätzliche Schaden durch das doppelte "clear all" ist dagegen vernachlässigbar, aber verwirrend.
lach ja das war in der copy und paste eile entstanden. fuer die ganzen kleinigkeiten hier nutze ich immer clear all...ich selber nutze nur gui wo das dann keine rolle mehr spielt irgendwas zu loeschen
dann brauchst du doch nur anstatt 5 mal %s das ganze einmal einlesen und den delimiter entfernen dann hast du einen string ohne das etwas getrennt wird!
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.