|
|
Spaltenvektor über for-Schleife erstellen |
|
littleforest |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.01.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: MATLAB 7.4.0 (R2007a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2015, 11:10
Titel: Spaltenvektor über for-Schleife erstellen
|
 |
Hallo zusammen,
ich arbeite mich gerade in Matlab und möchte mit Zeitreihen arbeiten. Ich habe eine Zeitreihe und möchte die einzelnen Werte aufsummieren und in eine zweite Datenreihen (Spaltenvektor) schreiben.
So ähnlich
Der erste Wert vom LastSumme ist 0, der zweite Wert ist Null plus den ersten Wert von LastPoolin, der dritte Wert ist die Summe aus dem ersten und zweiten Wert von Lastpoolin, usw.. Leider schaffe ich es nicht, dass mir ein Spaltenvektor bzw. Matrix erzeugt wird.
Vielen Dank
littleforest
edit winkow: bitte code umgebung benutzen
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2015, 11:22
Titel:
|
 |
du überschreibst ja auch immer deinen wert lastsumme. da musst du natürlich auch einen laufindex verwenden damit das dann nicht immer ins selbe element geschrieben wird. du kannst da auch den index i benutzen. in dem zusamenhang würde ich mir gleich mal das thema preallocation angucken. ( matlab sollte dir das lastsumme mit laufindex dann orange ankringeln.
desweiteren solltest du bei
size
die dimmension angeben in welcher du die länge haben willst. außerdem ist i die imaginäre einheit und soltle nicht als laufvariable verwendet werden.
deine schleife kann man komplett durch
cumsum
ersetzen.
grüße
_________________
richtig Fragen
|
|
|
littleforest |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.01.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: MATLAB 7.4.0 (R2007a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2015, 11:52
Titel:
|
 |
Danke für die Antwort. Noch eine Frage. Wie baue ich den Laufindex ein?
Vielen Dank
littleforest
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2015, 12:21
Titel:
|
 |
Zitat: |
Wie baue ich den Laufindex ein |
hast du doch schon einmal gemacht:
_________________
richtig Fragen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|