|
|
Spaltenweise in xls-Datei schreiben |
|
Bazi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.03.2008, 17:38
Titel: Spaltenweise in xls-Datei schreiben
|
 |
Servus,
ich hab eine Cell-Matrix M bestehend aus 4 Vektoren V1...V4
gleicher Länge.
Wie kann ich die Vektoren nebeneinander (spalte A bis D) in xls-datei
schreiben?
xlswrite(M,filename,????)
schöne Grüße
|
|
|
|
|
nschlange |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 1.320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.03.2008, 18:11
Titel:
|
 |
Hi,
wenn die Vektoren zeilenweise untereinander in der cell stehen kann man sie erst umwandeln und dann speichern:
Vielleicht gibt es aber einen besseren Weg.
_________________
Viele Grüße
nschlange
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
|
|
|
Bazi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2008, 09:21
Titel:
|
 |
Es gibt die Fehlermeldung;
??? The following error occurred converting from cell to double:
Error using ==> double
Conversion to double from cell is not possible.
|
|
|
nschlange |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 1.320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2008, 10:43
Titel:
|
 |
Poste doch mal die cell bzw. die Vektoren.
_________________
Viele Grüße
nschlange
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
|
|
|
Bazi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2008, 10:54
Titel:
|
 |
Danke, es hat geklappt.
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.04.2010, 16:57
Titel: Ähnliches Problem
|
 |
Hallo,
ich habe ein sehr ähnliches Problem, bei mir funktioniert die oben angegebene Lösung aber irgendwie nicht .
Ich habe einen Cell-array M, der numerische und Text-Variablen enthält. Ich würde die gesamte Matrix gerne als Excel- oder als Text-Datei speichern, wobei die Werte nicht alle untereinander, sondern in Spalten nebeneinander gespeichert werden sollen (eben wie in der Matrix selbst).
Hier ist meine Matrix:
M =
[1] [2] 't1' 't2'
[4] [5] 't1' 't3'
[6] [7] 't1' 't3'
bzw.
Hat jemand eine Idee, was ich bisher falsch gemacht habe?
Wie könnte ich diese Matrix speichern?
Viele Grüße
|
|
|
outsider |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 806
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.04.2010, 21:57
Titel:
|
 |
probiere die Funktion MAT2XLS aus dem FileExchange.
Mfg
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|