WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Sparse-Matrix

 

Qbella
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 04.06.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.06.2010, 01:56     Titel: Sparse-Matrix
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich muss euch leider wieder mit einer Frage nerven.

Ich habe folgendes Problem: ich habe eine Textdatei eingelesen, die eine Kovarianzmatrix beinhaltet. Dazu habe ich die Werte in eine Liste gespeichert. Darin stehen nun also die Werte für die Zeilen und Spalten+0 (bzw. Spalte+1 und Spalte+2) drin und somit auch in welcher Zeile und Spalte die Werte liegen sollen. Die benötigte File liegt als Mat-file im Anhang vor: Variablen Name ist: KovaList (1.-2. Spalte: Index, 3.-5. Spalte: Werte) [leider kann man die File nicht hochladen! Aber ich hoffe, dass mein Problem trotzdem anschaulich war, deshalb kann ich auch nur mit der gekürzten Textfile dienen].

Da die Matrix ansonsten ziemlich groß wird (fast 1000x1000), wollte ich den Befehl für dünn besetzte Matrizen verwenden ("sparse"). Das funktioniert zwar prima, allerdings nur für eine Spalte mit Werten. Ich will also entweder erreichen, dass ich alle 3 Werte in die sparse-Matrix bekomme oder dass ich die Werte mit Index nachträglich an die sparse-Matrix dranhängen kann.

Ich habe übrigens die Stellen, wo keine Zahl angeben ist, mit der Zahl Null gefüllt, sodass der sparse-Befehl damit keine Probleme hat. Aber ich bekomme die 3 verschiedenen Sparse-Matrizen leider nicht kombiniert bzw. eine davon um die beiden anderen erweitert.

Ich hoffe, dass ich das einigermaßen verständlich mein Problem schildern konnte und das ihr hoffentlich Lösungen für mein Problem kennt.

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Mühen und Umstände. Smile Vielleicht tröstet euch ja der Gedanke, dass ihr somit an einem Forschungsprojekt explizit teilnehmt. Smile

Viele Grüße
Qbella

Test.txt
 Beschreibung:
mat-file

Download
 Dateiname:  Test.txt
 Dateigröße:  828 Bytes
 Heruntergeladen:  410 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Qbella
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 04.06.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.06.2010, 09:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey,

das Problem hat sich von selbst gelöst. Das ich darauf nicht vorher gekommen bin. Ich habe einfach den Vektor neu angeordnet. Da ich keine Schleife durchlaufen muss, ist es auch nicht so rechenintensiv.

Viele Grüße
Qbella
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.