WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

speichern als dat-Datei, wobei Dateiname Varialbe verwendet?

 

Dauna

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2014, 15:12     Titel: speichern als dat-Datei, wobei Dateiname Varialbe verwendet?
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe ein kleines Programm geschrieben, was mir etwas berechnet, die Ergebnisse in eine Matrix schreibt und das ganze dann in eine dat-Datei speichert.

Code:

function y=NumHeun(x_0,y_0,Ia,Ie,S)
%Berechnet aus dem Startwert x_0 und y_0 und der Schrittweite S eine
%Näherung für die Funktion mit Heun-Verfahren, wobei Ia
%Intervallanfang und Ie Intervallende ist.

h= (Ie-Ia)/S;
y(1,1)=[x_0];
y(1,2)=[y_0];

for i=1:1:S      %Erzeugt die x-Werte
   x=x_0+i*h;
   y(i+1,1)=[x];
endfor
for i=1:S
   p=y(i,1).*y(i,2);
   q=y(i+1,1).*(y(i,2)+h*p);
   y(i+1,2)=[y(i,2)+h*((p+q)/2)];
end
save Heun_S.dat y;
end
 


Ich möchte jetzt nur nicht jedesmal von Hand den Namen anpassen müssen, sondern gerne die Info die in S steckt automatisch verwenden. Aus der Hilfe bzw. dem manual werde ich nicht schlau, weil
Code:

save("-dat", Heun_num2str(S), "y");
 

liefert einen parse und/bzw. syntax Fehler.

Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte?


Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2014, 16:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mit .dat bin ich mir recht unsicher, das bringe ich immer in Verbindung mit ascii. ist S ein integer? Vielleicht meinst du soetwas:
Code:
filename = sprintf('Heun_%d.dat', S)
save(filename, 'y', '-ascii')


P.S.: Ich bin mir auch nicht so sicher, was der Code macht, aber zumindest die erste for-Schleife und das Definieren von y kann man sich sparen und durch folgende zwei Zeilen ersetzen:
Code:
y(:,1) = x_0:h:x_0+S*h;
y(1,2)=y_0;
 

Viele Grüße,
Nras.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Dauna

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2014, 21:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Nras
vielen, vielen Dank, es macht genau das was ich wollte.

Das Programm soll eine Differentialgleichung numerisch lösen und mir die Werte in eine dat-Datei speichern wobei ich die Info, wieviele Schritte S gerne dabei hätte, damit ich dass ganze mit latex weiter bearbeiten kann.

Vielen, vielen Dank nochmal.

Gruß Dauna

PS: Vielen Dank auch für den Tipp zum Zeilen sparen, ich werde es ausprobieren.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.