|
|
Speichern einer Matrix-Spalte |
|
Jagger |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2013, 20:31
Titel: Speichern einer Matrix-Spalte
|
 |
Hallo,
ich habe einen Vektor mittels reshape zerlegt
Der Vektor wird also in 10er Blöcke zerlegt.
Jetzt möchte ich gerne nur einzelne Spalten als Variable speichern.
Kann mir jemand sagen, wie ich das mache?
Danke Euch
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2013, 20:37
Titel:
|
 |
hmm wozu willst du das machen ? einen gewinn hast du dadurch nicht wirklich . die spalten lassen sich doch gut adressieren. wenn du unbedinngt alles einzeln haben willst würde ich es in einer cell speichern. dynamisch variablennamen zu generieren ist sehr unpraktisch und führ zu mehr problemen als es löst.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Jagger |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2013, 20:50
Titel:
|
 |
Ich will / muss die trennen, um die später weiterverarbeiten zu können.
Es muss doch möglich sein eine Spalte auszulesen und als Variable abzulegen.
|
|
|
markuman |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2013a/2013b, Octave 3.6.4, 3.7.7
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2013, 21:04
Titel:
|
 |
Jagger hat Folgendes geschrieben: |
Ich will / muss die trennen, um die später weiterverarbeiten zu können.
Es muss doch möglich sein eine Spalte auszulesen und als Variable abzulegen. |
Ich würde dann einfach x abspeichern
>> save speichername.mat x
Um es nachher wieder auf zu rufen, einfach >> load speichername.mat
Wenn du dann auf die einzelnen Spalten zugreifen willst, einfach
>> x(:,spaltennr)
Damit kannst du alles anstellen, auch anderen Variablen zuordnen >> y=x(:,5) %z.b.
_________________
DIY OR DIE
entropie=char(floor(94*rand(1, round(100.*rand)) + 32))
https://github.com/markuman
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2013, 21:58
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Ich will / muss die trennen, um die später weiterverarbeiten zu können. |
Es ist häufig ein Irrglaube, dass man das müsste.
Zitat: |
Es muss doch möglich sein eine Spalte auszulesen und als Variable abzulegen. |
Willst du nun eine Variable anlegen oder (in einer .mat-Datei) speichern?
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|