WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Speichern ohne Laufvariable

 

Gerd79

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2010, 15:32     Titel: Speichern ohne Laufvariable
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe meine Schleife Vektorisiert. Jetzt habe ich auch keine Laufvariable mehr. Davon abgesehn müssen einige berechneten Werte wieder gelöscht werden. Was ich auch getan habe. Jetzt ist meine Frage, wie speichere ich ALLE berechneten Werte in traceval ohne aufvariable[code]
if theta>=0 & theta<=45 | theta>135 & theta<=225 | ... % Winkelabfrage
theta >315 & theta<360


deltaR=1/cosd(theta); % Hypotenuse=Ankathete/cos(Winkel)


n=0:1:(iWidth-1)*1/step; % n:Vektor von 0 bis Breite Bildmatrix

unRx= (xx+n *step *(cosd(theta)*abs(deltaR))); % Positionsberechnung über trigonometrische Funktionen
x=round (unRx) ; % round: Rundung|Position muss gerundet werden.
% Da auf der Bildmatrix Integer hinterlegt sind
unRy=( yy+n *step *(deltaR * -sind(theta)) *(cosd(theta)...
*abs(deltaR))) ;
y=round(unRy) ;

% x,y-Koordinaten außerhalb der Bildmatrix werden gelöscht
Wo=[find(x<=0.5), find(x>iWidth+0.5)]; x(Wo)=[]; y(Wo)=[];... % find: liest den Index aus an dem eine Bedinung eintritt und speichert den in eine Variable
unRx(Wo)=[];unRy(Wo)=[]; % x(Y)=[]: Syntax um an Index Y von x zu löschen
Wi=[find(y<=0.5), find(y>iHeight+0.5)]; x(Wi)=[]; y(Wi)=[];...
unRx(Wi)=[];unRy(Wi)=[]; %
% traceval auslesen der Bildmatrix an den Positionen x,y %
traceval(Smile=pic(sub2ind(size(pic),y,x)) % sub2ind: wandelt multiple Indices in linearen Index um
TRACESUM=sum(traceval) ; % summierter Wert der sich für die Trace ergibt


Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2010, 15:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das kann keiner lesen mein freund... :?:
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gerd79

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2010, 15:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hat sich erledigt! trotzdem danke
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2010, 15:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

ich denke du meinst einfach zuweisen:
Code:

traceval = pic(sub2ind(size(pic),y,x))
 


Zuletzt bearbeitet von denny am 09.06.2010, 16:16, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gerd79

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2010, 16:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
eben Embarassed
hatte wohl einen anderen Fehler drin Laughing
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.