ich möchte gerne die Variablen, die ich bei meinem kleinen Matlab-Programm eingebe, normal abspeichern ("Speichern"), einmal auswählen können wo ich es abspeichern will ("Speichern unter") und natürlich bei Aufrufen der entsprechenden Datei mit öffnen, wieder alle Werte in meinem Programm haben. Ich mache das ganze mit Menüs, die ich mir mit dem Menu-Editor erstellt habe.
Gesamt gibt es 4 Werte auszulesen.
Bei meinem Speichern Callback funktioniert mal gar nichts.
Code:
function speichern_Callback(hObject, eventdata, handles) % hObject handle to speichern (see GCBO) % eventdata reserved - to be defined in a future version of MATLAB % handles structure with handles and user data (see GUIDATA)
Bei meinem Speichern unter speichert er falsche Werte ab:
Code:
function speichern_unter_Callback(hObject, eventdata, handles) % hObject handle to speichern_unter (see GCBO) % eventdata reserved - to be defined in a future version of MATLAB % handles structure with handles and user data (see GUIDATA)
bitte möglichst präzise sagen, wo das Problem liegt.
Zitat:
Bei meinem Speichern Callback funktioniert mal gar nichts.
hilft leider nicht, um das Problem zu diagnostizieren.
Was mir jedoch auffällt: die Einträge in den Textfeldern sind Strings, du versuchst sie aber als Doubles (%f) zu verarbeiten. Also mal mit %s statt %f versuchen.
Dein Speichern_unter ruft ja das Speichern auf. Wenn du also bei einem die Probleme gelöst hast, sollte auch das andere funktionieren.
ja hast recht. Das mit dem String ist mir schon aufgefallen. Funktioniert jetzt jedenfalls.
Das speichern unter geht noch nicht.
Ich möchte nur ein paar Strings abspeichern. Nachdem ich
uiputfile gibt nur den Dateinamen bzw. -pfad zurück. Die Datei schreiben muss man dann schon selbst. Das machst du aber doch an sich in deinem anderen Callback? Ich verstehe also leider das Problem nicht.
verstehe auch nicht, was das Problem war. Habe jedenfalls nur einen ganz komischen Code mit "Speichern unter" abspeichern können und lustigerweise beim Befehl "öffnen" nur Dateien öffnen können, die im gleichen Ordner gespeichert waren.
Habe über Internetrecherche jetzt einen Code zusammengebastelt (das trifft es wohl am ehesten), der tatsächlich funktioniert. Warum, weiß ich nicht, aber es funktioniert
Hier die Lösung:
Code:
function speichern_Callback(hObject, eventdata, handles) % hObject handle to speichern (see GCBO) % eventdata reserved - to be defined in a future version of MATLAB % handles structure with handles and user data (see GUIDATA)
% -------------------------------------------------------------------- function speichern_unter_Callback(hObject, eventdata, handles) % hObject handle to speichern_unter (see GCBO) % eventdata reserved - to be defined in a future version of MATLAB % handles structure with handles and user data (see GUIDATA)
% -------------------------------------------------------------------- function oeffnen_Callback(hObject, eventdata, handles) % hObject handle to oeffnen (see GCBO) % eventdata reserved - to be defined in a future version of MATLAB % handles structure with handles and user data (see GUIDATA)
Trotzdem danke fürs drüberschauen und Gedanken machen.
GLG
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.