Verfasst am: 04.03.2013, 02:50
Titel: Speichern von Zwischenwerten einer For-Schleife in Excel
Hi,
Habe folgendes Problem:
Mein Code durchlaeuft eine for-Schleife und jedes mal will ich mein Zwischenergebnis speichern. Dies am besten in einen Vektor der Form (1,4). Es sollen naemlich vier Werte gespeichert werden: x_mb, x_k(end), p_d(end), R (der code wird unten zur Verfuegung gestellt).
Das Ziel ist das gleich wie in dem anderen Thread: Ich bekomme bei jedem Schleifendurchlauf Werte, die ich gerne Zwischenspeichern wuerde um sie nach Ablauf in eine Excel-Tabelle untereinander schreiben zu lassen.
Ich definiere eine Laufvariable q und einen Vektor w mit den Dimensionen (q,4) und lasse q mit jedem Durchlauf wachsen. Aber wie bekomme ich die Werte in den Vektor, bzw. wie bekomme ich diese Werte in Excel, ohne, dass die Werte vom naechsten ueberschrieben werden? Hat Jemand eine Idee? Mir fehlt eben Diese.
wow, das ist ja genial! Vielen, vielen Dank!
Es ist wohl noch ein echt langer Weg, bis ich Matlab und Simulink auf einem zufriedenstellenden Level beherrsche.
Der einzige Nachteil an deiner Variante:
Alle vier Werte werden nun mit einem Komma getrennt in dasselbe Feld von Excel geschrieben. Aber da werde ich nochmal schauen, wie ich diesen Fehler behebe. Kann es sein, dass ich beim fprint-Befehl die Kommata mit Semikolon (puh, was ist die Mehrzahl von Semikolon??) ersetzen muss?
In dem Code von Jan wird in eine csv-Datei geschrieben. Entweder du importierst die Daten daraus in dein Excel-Sheet oder du schaust dir mal xlswrite an. Damit schreibt man direkt in ein Excel-File.
Wenn all deine Daten in einer Zelle stehen, dann hilft das hier:
Bsp.: 1,2,3,4 steht in einer Zelle, du willst aber, dass jede Zahl in einer seperaten steht.
Gehe auf den Reiter "Daten", auf der linken Seite gibt es die Option "Text in Spalten".
Hier kannst du auswaehlen, mit welchen Bedingungen er trennen soll. In diesem Fall einfach einen Haken bei "Komma" machen. Dafuer musst du vorher einfach nur deinen Datensatz markieren.
Ist echt eine Hammer-community. Ich hoffe, dass ich bald selber etwas beitragen kann und nicht nur dumme Fragen stelle.
Aber Du hast hier bereits produktiv beigetragen: Wir haben zusammen ein Problem so erörtert, dass auch andere davon profitieren können. Daran ist nichts dumm, im Gegenteil!
Gruß, Jan
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.