Speicherung mehrerer Datentypen in ein Vektorelement
KG21
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 11.07.2016, 00:57
Titel: Speicherung mehrerer Datentypen in ein Vektorelement
Guten "Abend" liebe Forenmitglieder
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Undzwar würde ich gerne die Rechenwege für bestimmte Ergebnisse in einem Vektor speichern um am Ende gezielt den Rechenweg mit Zahlen und Grundrechenoperationen für ein einzelnes Ergebnis ausgeben zu können.
Ich habe schon eine Weile an rechnung(k) rumprobiert, aber blieb bisher erfolgslos
Das Ziel ist es z(j,1), z(j,2), z(j,3) auszuwerten und daraufhin diese Werte mit Rechenoperationen zu verknüpfen z.B. '3+2+5' und dann '3+2+5' genauso wie es dort steht in zb rechnung(1) zu speichern, also ohne dass die Addition ausgeführt wird und rechnung(1)= 10 ist.
Vielen Dank für die Antwort Harald. Ich hatte es zuvor schon mit Cell Arrays probiert, aber diese führten zu weiteren Problemen. Mittlerweile hab ich allerdings eine Lösung gefunden
Es gab zunächst das Problem, dass die Einträge in rechnung{k} nicht die Einträge enthielt, die ich mir erwünscht hatte. Mit Hilfe von strcat war es dann allerdings möglich.
Als zweites gab es Probleme mit der Ausgabe von Cell Variablen mit fprintf, warum auch immer. Mit Disp und ein bisschen rumprobieren ging es dann schließlich
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.