WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

spezielle Einträge summieren

 

samsa10
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 50
Anmeldedatum: 10.12.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2011, 11:36     Titel: spezielle Einträge summieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute!

Es geht darum, ohne for-Schleife, folgendes zu bekommen:
Ich habe zwei Vektoren der Form
Code:

v=[1 1 2 3 3 3 4 6 6 6 6 8 10]
w=[5.2 8.3 3.4 0 8.3 4.5 2.1 7.4 3.7 5.3 4.2 2.1 5.9]
 

Die Werte in v sind Indizes. Ein weiterer Vektor u soll nun folgende Einträge bekommen
Code:

u(1)=5.2+8.3;
u(2)=3.4;
u(3)=0+8.3+4.5;
...
 

Also immer die Summe, über die entsprechenden Einträge in w. Man weiss im vorhinein nicht, wie v und w aussehen.

Hoffe ihr habt Ideen


Schöne Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


samsa10
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 50
Anmeldedatum: 10.12.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2011, 12:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

[a b]=unique(v,'first');
 

könnte schon eine erste Hilfe sein, leider bleibt noch die Schwierigkeit, die entsprechenden Einträge zu summieren..
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2011, 15:41     Titel: Re: spezielle Einträge summieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo samsa10,

Code:
v=[1 1 2 3 3 3 4 6 6 6 6 8 10]
w=[5.2 8.3 3.4 0 8.3 4.5 2.1 7.4 3.7 5.3 4.2 2.1 5.9]
% ==>
u(1)=5.2+8.3;
u(2)=3.4;
u(3)=0+8.3+4.5;
...

Nun fehlt noch die Definition für u(5). Soll das NaN sein, 0, oder die Summe für v==6 ?
Schau Dir mal den Befehl ACCUMARRAY an, der genau für solche Probleme erstellt wurde. Ich finde den Input allerdings schwer verständlich.

Gruß, Jan

Zuletzt bearbeitet von Jan S am 30.04.2011, 16:11, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
samsa10
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 50
Anmeldedatum: 10.12.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2011, 15:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan!

u(5)=0 und erst u(6) ist wieder die Summe für v==6.
Die Länge von u ist bekannt und u wird am Beginn als 0-Vektor definiert, sodass für u(5) nichts gemacht werden muss.
Entsprechend dann auch u(7)=0 und u(9)=0.
Schon mal danke für den Hinweis, werde mir den Befehl mal ansehen.

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
samsa10
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 50
Anmeldedatum: 10.12.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2011, 16:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
accumarray ist perfekt. Macht wirklich genau, was ich brauche.
Vielen Dank Jan!
Also
Code:


Schönen Tag noch!

Samsa
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.