WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Splines in Grafik

 

Peddor
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 05.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2010, 11:26     Titel: Splines in Grafik
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich hoffe, dass es eine ähnliche Anfrage nicht schon einmal irgendwo gibt.

Ich möchte die Parameter für die Splines stückweise selbst berechnen und dann mit der Funktion in einem Intervall zeichnen lassen. Ich habe diesbezüglich wohl 2 Probleme festgestellt:

1. zB. 100 verschiedene Graphen (die ja durch die stückweise Definition der Splines so auftreten) in einer Abbildung anzeigen zu lassen - hier habe ich schon "hold on" probiert, aber funktioniert hat es nicht wirklich

2. Parameter in die zu plottende Funktionsgleichung mit einzubauen, also sowas wie a*x+b - hier habe ich schon flplot, plot, und ezplot probiert aber nirgendwo hat es geklappt

Schonmal lieben Dank für eure Hilfe!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 06.11.2010, 00:06     Titel: Re: Splines in Grafik
  Antworten mit Zitat      
Hallo Peddor,

Zitat:
aber funktioniert hat es nicht wirklich...
...aber nirgendwo hat es geklappt

Zeige einfach mal, was Du versucht hast und zu welchen Problemen geführt hat: Fehlermeldung oder Beschreibung des Unterschiedes zwischen Deinen Ewartungen und dem Ergebnis.

Schau Dir doch mal an, wie SPLINE und PPVAL einen einzelnen Graphen produzieren.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Peddor
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 05.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2010, 13:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe jetzt erstmal den Spline berechnen und darstellen lassen. Nun gibt es noch eine tolle Ungleichung, die die Konverenzeigenschaft der kubischen, hermiten Splines beschreibt.

Hierfür benötige ich den maximalen Abstand von f(x) und s(x) über das gesamte Intervall. Kann das Matlab?

Ich würde eher sagen, dass ich das Intervall in 100 Stützstellen unterteile, die Funktionswerte bestimme und dann das Maximum suche. Gibt es aber vielleicht auch eine "stetige" Variante?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2010, 14:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Peddor,
Zitat:
Hierfür benötige ich den maximalen Abstand von f(x) und s(x) über das gesamte Intervall. Kann das Matlab?

Wenn Du jetzt noch erklärst, was "f(x)" und "s(x)" ist, wäre das Problem klarer.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.