|
|
split cell with specified dilimiter - cell array mit float |
|
smaica |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 105
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.06.2014, 14:19
Titel: split cell with specified dilimiter - cell array mit float
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich habe ein Cellarray mit einem einzigen beschriebenen Feld (<1x1> cell).
In diesem steht ein Eintrag folgendermaßen:
'81.1615:82.76,82.2382:83.8202,83.2983:84.9133,84.375:86.0175' usw.
d.h. ich habe ständig 2 Zahlen, die durch ":" getrennt sind und davon einige aufeinanderfolgend mit "," getrennt.
Ich möchte nun dieses Array unterteilen. Am besten in 2 arrays mit double oder float Werden. Das erste Array für alle jeweils linken Zahlen neben dem ":" und das andere Array für die rechts stehenden Zahlen.
In diesem Beispiel hätte ich also 2 Arrays in denen jeweils 4 Einträge stehen uns z.B. arraylinks(1) wäre 81.1615 und arrayrechts(3) wäre 84.9133
Ich bekomme es aber nicht einmal hin dieses cellarray zu teilen, da ich mit strsplit z.B. nur strings teilen kann.
Ich habe folgendes versucht (angenommen meine <1x1> cell-struktur hieße cellOrigin):
charArray=cell2mat(cellOrigin); %cell2mat macht aus meinem <1x1> cellArray ein <1x5726 char>
twoNumbers(500)=textscan(charArray,'%s','bufsize',100000,'delimiter',','); % hier hatte ich gehofft, dass ich ein Array mit 500 Feldern bekomme in dem immer meine 'linkeZahl:rechteZahl' stehen, aber ich bekomme nur ein <1x500 cell> array indem im ersten Feld 81 steht ansonsten alles leer ist.
Kann mir jemand weiterhelfen?
LG
smaica
|
|
|
|
|
smaica |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 105
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.06.2014, 15:07
Titel:
|
 |
habe mein Problem bereits gelöst:
tmp.data=textscan(cellOrigin{1,1}{1,1},'%s',numaz,'Delimiter',',');
for i=1:length(data) %habe ich zuvor ausgelesen
tmp.datastart(i)=textscan(tmp.data{1,1}{i,1},'%f','Delimiter',':');
data(i)=tmp.datastar{1,i}(1,1)+(tmp.datastar{1,i}(2,1)-tmp.datastart{1,i}(1,1))/2;
end
hier wird sogleich der mittelwert aus linkem und rechtem wert (start und endwert) gebildet.
LG
smaica
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.06.2014, 01:06
Titel: Re: split cell with specified dilimiter - cell array mit flo
|
 |
Hallo smaica,
Zitat: |
Ich bekomme es aber nicht einmal hin dieses cellarray zu teilen, da ich mit strsplit z.B. nur strings teilen kann. |
Wie man auf Cell-Elemente per {} zugreift steht in den Getting Started Kapiteln der Matlab Dokumentation. Ohne diese ausführlich zu lesen, kann man Matlab nicht effizient verwenden. CELL2MAT ist für ein einzelnes Element ein Overkill.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|