WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Spracherkennung

 

Dave01
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 42
Anmeldedatum: 14.08.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.04.2013, 22:19     Titel: Spracherkennung
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Mitglieder,

ich habe zwar schon etwas mit Matlab programmiert, bitte sieht mich aber als Neuling an.
Ich möchte, wenn möglich, mit Matlab ein kleines Programm schreiben, dass meine Stimme erkennt und danach die Sprache in Text umgewandelt wird.
Könnt ihr mir hierzu Tipps geben, wie man hier am besten rangehen könnte?

Liebe Grüße
Dave
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andy386
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 485
Anmeldedatum: 24.06.09
Wohnort: ---
Version: 7.1/8
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2013, 14:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das ist ein sehr, sehr komplexes Problem - einfach mal so ist da nix kleines programmiert. Ich würde mir erstmal den Verlauf der fft des Audiosignals auf verschiedenen Zeitbasen anschauen und hoffen Muster oder Verläufe zu erkennen. Erstmal mit einsilbigen Sachen beginnen, dann steigern. Aber sei nicht traurig, wenn das Programm bei deiner Freundin absolut nix versteht Very Happy
_________________

Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 29.04.2013, 01:28     Titel: Re: Spracherkennung
  Antworten mit Zitat      
Hallo Dave01,

Du kannst ein "kleines" Programm von etwa 1000 Zeilen schreiben, welches "o" und "a" zuverläössig auseinanderhalten kann. Sprache in Text umwandeln ist eher etwas im 100'000 Zeilen Bereich.

Vielleicht ist ein handlicheres Projekt für den Anfang besser.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Will

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.07.2013, 14:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielleicht eine Hilfe:

Stichwort Hidden Markov Model und Phonologie (Phonem = Laut)

http://www.fh-wedel.de/~si/seminare.....prache/gdlgsprerk34.htm#5

Du findest sicher mit Google noch mehr!

LG
Will
 
jurtsche
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 123
Anmeldedatum: 26.03.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.07.2013, 23:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja, mit HMM geht das.
In einer Übung auf der Uni hatten wir eine Art Hidden Markov Model - Toolbox. Mit dieser konnte man die Fragestellung bearbeiten.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.