|
MartinBruha |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 47
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2010, 11:44
Titel: sprintf
|
 |
Hallo meine Mtalab-Experten
Ich habe eine einfache Frage: wie macht man das, wenn ich beim dem sprintf command auf der nächsten Zeile weiterschreiben will?
(um es übersichtlich zu halten)
Vor ein paar Monate habe ich es verwendet, nun kann ich mich nicht erinnern..
z.B.
sprintf ('fm to hit the first natural frequency is %g \nfm to hit the second natural frequency is %g \n',first_fm,second_fm)
Für ihre Antworten bin ich sehr dankbar.
MFG
_________________
Martin Bruha
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2010, 11:55
Titel:
|
 |
Hallo
verstehe ich nicht ganz, was du meinst.
In deinem Beispiel schreibst du doch bereits in neuen Zeile.
sprintf= Ausgabe in eine Variable
fprintf = Ausgabe in eine Datei oder auf die Konsole
Bei Beiden wird '\n' => new line um neue Zeile anzufangen
noch gibt es:
disp/display= Ausgabe nur in die Konsole, nach jedem Befehl folgt
automatisch neue Zeile
|
|
|
MartinBruha |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 47
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2010, 12:17
Titel:
|
 |
Also, das war nur Beispiel.
In Klammern von sprintf wird ein sehr langer text stehen, der mit \n in mehrere Zeilen dann im commnad window verteilt wird.
Nun möchte ich es aber auch im m-file auf mehr Zeilen schreiben, damit es übersichtlicher ist.
Es gibt ein Zeichen, dass ich
sprintf('erster Teil von meinem Text **etwas
nächster Teil von meinem Text **etwas
..
..
Ende von meinem Text')
schreiben kann. Leider habe ich es vergessen und in Help nicht gefunden
_________________
Martin Bruha
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2010, 12:41
Titel:
|
 |
Ach so,
das sind 3 Punkte:
Bei sprintf muss du aber aufpassen,
der text muss durch eckige Klammern zusammengesetzt werden.
|
|
|
MartinBruha |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 47
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2010, 13:17
Titel:
|
 |
Super! Vielen Dank denny!
Genau das brauche ich
_________________
Martin Bruha
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|