|
|
Standalne exe aus mehreren m-Files |
|
Hennes |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2010, 16:47
Titel: Standalne exe aus mehreren m-Files
|
 |
Hallo Zusammen!
Möchte aus einem Matlab-Programm bestehend aus mehreren m-Files ein exe-Programm zu erzeugen, dass auf einem Rechner ohne Matlab läuft. Habs mit dem Deploytool versucht, wobei ich das m-File in dem die ganzen Funktionsaufrufe enthalten sind als main file einfüge, die übrigen m Files bei other files. Wenn ich build project aufrufe wird eine exe Datei erzeugt und man erhält keine Fehlermeldung. Ruft man die erzeugte exe-Datei auf, erscheint allerdings nur ein Consolenfenster und es passiert nichts weiter. Gibt es da irgendetwas, was ich noch beachten muss, oder muss ich irgendetwas anderes machen, wenn ich mehrere m-Files im Programm hab?
für hilfreiche Hinweise wär ich sehr dankbar!!
|
|
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2010, 16:59
Titel: Standalne exe aus mehreren m-Files
|
 |
|
|
Hennes |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.04.2010, 09:39
Titel:
|
 |
Schonmal Danke für den Link, sieht hilfreich aus. werds mal versuchen!
|
|
|
Hennes |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2010, 12:04
Titel:
|
 |
Habs jetzt nach der Anleitung versucht. Bei mir wird aber kein ctf file erzeugt. Muss ich das noch extra erzeugen, oder deutet das auf einen Fehler hin?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2010, 12:40
Titel:
|
 |
Hallo,
das ctf wird seit mehreren Releases per Default in die .exe eingebettet. Das heißt lediglich, dass die Anleitung veraltet ist.
Grüße,
Harald
|
|
|
Hennes |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2010, 09:45
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|