WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Standardabweichung über mehrere Dimensionen

 

tobiasfw
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 40
Anmeldedatum: 13.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.10.2012, 17:04     Titel: Standardabweichung über mehrere Dimensionen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich möchte mit
Code:
die Standardabweichung einer Matrix berechnen. Das geht aber leider nur über eine Dimension. Wie mache ich es über mehrere Dimensionen?

Danke!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


dmjr
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 199
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.10.2012, 19:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Was verstehst du unter der Varianz einer Matrix?

Zeilenweise, Spaltenweise oder einfach die Varianz aller Elemente (matrix als 1xn Vektor betrachten)?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
tobiasfw
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 40
Anmeldedatum: 13.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.10.2012, 19:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
dmjr hat Folgendes geschrieben:
Was verstehst du unter der Varianz einer Matrix?

Zeilenweise, Spaltenweise oder einfach die Varianz aller Elemente (matrix als 1xn Vektor betrachten)?


Letzteres, die Varianz aller Elemente!

Beim Mittelwert habe ich das noch hinbekommen, indem ich verschachtelte "mean"-Funktionen verwendet habe. Mit STD geht das nicht, da die Standardabweichung keine lineare Abbildung ist.

Danke!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
dmjr
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 199
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.10.2012, 19:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
>> A=[1 2 3;4 5 6;7 8 9] %beispielmatrix erstellen
A =

   1   2   3
   4   5   6
   7   8   9

>> A(:) %So kann eine Matrix als Vektor betrachtet werden
ans =

   1
   4
   7
   2
   5
   8
   3
   6
   9

>> mean(A(:))
ans =  5
>> std(A(:))
ans =  2.7386
>>  
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 10.10.2012, 09:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das mehrdimensionale Pendant heißt Kovarianzmatrix und wird mit cov(A) berechnet.

Grüße, Marc
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.