Verfasst am: 19.01.2015, 10:58
Titel: Stapelverarbeitung? Einlesen und Ausgeben der Exeldaten
Hallo Zusammen
Ich hab ein Programm das soweit funktioniert das es Daten einliest verarbeitet und in Exel raushaut
jetzt habe ich aber 200 Dateien die ich durch das Programm laufen lassen muss. Jemand eine Prickelnde Idee für mich nun mehr stilles Wasser =)
Wenn du das etwas aus führen köntest wäre das gut =)
ich hab das Problem das ich nicht weis wie ich aus einem ordner nach einander die Sachen aus lesen kann und unter verschiedene namen (besser wäre natürlich alles in ein exel untereinander zuschreiben)
gibt es da ein Muster sowas wie
for i=1:200
Import=Import('filname(i)')
Berechnungen
Export in filname(i_exel)
end
% Berechnung for i= 1:dt:t
KA_VX_P(i+1)=(KA_X_P(i+1)-KA_X_P(i))*dt*1000; % *1000 für grad/sec
KA_VY_P(i+1)=(KA_Y_P(i+1)-KA_Y_P(i))*dt*1000; % *1000 für grad/sec
KA_VZ_P(i+1)=(KA_Z_P(i+1)-KA_Z_P(i))*dt*1000; % *1000 für grad/sec
AA_VX_P(i+1)=(AA_X_P(i+1)-AA_X_P(i))*dt*1000; % *1000 für grad/sec
AA_VY_P(i+1)=(AA_Y_P(i+1)-AA_Y_P(i))*dt*1000; % *1000 für grad/sec
AA_VZ_P(i+1)=(AA_Z_P(i+1)-AA_Z_P(i))*dt*1000; % *1000 für grad/sec
% % Plots zum Test wie stark der Filter ist % name_str = 'Fitertest'; % figure('Name',name_str,'NumberTitle','off') % plot(t,ynoisy) % hold on % plot(t,Yfiltered,'r')
Ich würde den DIR Befehl ausführen und die Rückgabe (ist dann eine Cell Array wo die Dateinamen auch dabei sind) nutzen. Das gibt es hier im Forum einige Beispiele.
Hey OK habs mit der schleife hinbekommen stande doch auf dem schlauch
Lösung ist:
den Schleifenindex über num2str an den Namen der Daten anzuhängen
Problem ist da das die Daten von n bis m durch nummeriert sein müssen ich versuch bei mir mal mit mehreren schleifen da ich mehrere zahlen variablen im Dateinamen habe
Ich brauch kurz einen ansatz
Ich wil daten Mit den namen "PS01_G_T12_P04" einlesen dabei sind ale enthaltende zahlen variabel. Ist die umsetzung Möglich?
danke Schon mal.
Code:
for PS = 1:1:43 for T = 1:1:3 for P = 4:1:8 [x y z]=ImportData('...\Zugeschnittene_Daten\PS',[num2str(PS)],'_G_T',[num2str(T)],'_P',[num2str(PS)]',.txt',1,1,250000);
ich hab mal gekürzt da nur der inport interresiert.
Leider hab ich keine zeit mir was neues anzueignen da die daten her müssen daher wäre gut wenn das erst mal funktioniert. Für neues bin ich anschließend offen =D
files = dir('*.txt');
fnames = {files.name};
for I = 1:numel(fnames)
currentFile = fnames{I};
% lies die matrix aus datei ein % verarbeite matrix % Excel ausgabe end
ich hab jetzt ein Array mit meinen namen *Super*
Jetzt Ruf ich meine Import funktion auf nur wie bau ich den Namen an den Pfad?
fehelermeldung sagt zu viele Argumente.
Code:
for N = 3:31
nameRank{N};
nameWinkel{N};
[X,Y,Z] = importRANK('C:\Users\Hannes Kaplick\Desktop\Stolper_Studie\Zugeschnittene_Daten\RANK_Marker' ,nameRank{N},1,6534);
[RAA_X,RAA_Y,RAA_Z,RFPA_X,RFPA_Y,RFPA_Z,RHA_X,RHA_Y,RHA_Z,RKA_X,RKA_Y,RKA_Z,RPA_X,RPA_Y,RPA_Z] = importWinkel('C:\Users\Hannes Kaplick\Desktop\Stolper_Studie\Zugeschnittene_Daten\Winkel',nameWinkel{N},1, 6534);
Funktioniert super aber
Da es in der Schleife läuft entstehen n Tabellen. Geht das auch in Eine exel Tabelle werfen?
so das ich oben max min und delta stehen hab und runter zu Datei 1 bis n und beim einfügen einfach immer 5 zeilen runterrutsche?
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.