WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Std für 4D Matrix

 

Heinz123
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 15.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2013, 13:42     Titel: Std für 4D Matrix
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich habe ein Problem bei dem ich gerade nicht mehr weiter komme und hoffe, jemand von euch kann mir helfen.
Mein Problem:

Ich verwende gerade eine 4D Matrix F(kkk,kk,k,d). Den Mittelwert jeder kkk,kk,k Kombination berechne ich mit M=sum(F,4)/d.
Jetzt würde ich noch gerne die Standardabweichung für jeden Mittelwert berechnen. Für den ersten Mittelwert s1=std(F(1,1,1,: )), s2=...
Schön wäre es wenn s=std(F,4) funktieren würde, klappt aber nicht.
Frage1: Wie kann ich die Standardabweichungen für alle Mittelwerte berechnen ohne manuell die (zeile,spalte,dimension,: ) eingeben zu müssen?

Frage2: Gibt es einen find command bei dem man row,col, und dimension angezeigt bekommt und nicht nur [row,col,v] wie beim normalen find?

Danke schonmal im vorraus
Gruß Heinz
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2013, 14:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

zu Frage1:
Zitat:

Ich verwende gerade eine 4D Matrix F(kkk,kk,k,d). Den Mittelwert jeder kkk,kk,k Kombination berechne ich mit M=sum(F,4)/d.
Jetzt würde ich noch gerne die Standardabweichung für jeden Mittelwert berechnen. Für den ersten Mittelwert s1=std(F(1,1,1,: )), s2=...
Schön wäre es wenn s=std(F,4) funktieren würde, klappt aber nicht.

doch es geht mit STD Dimension anzugeben:
so:
Code:

A        = randi(255,3,3,3,3)
std(A,[],4)
 



zur Frage2:
FIND kann auch lineare Indizien liefern, welche mach einfach mit IND2SUB umrechnen kann

Code:

A        = randi(255,3,3,3,3)
linpos = find(A < 50)
[row,col,dim3,dim4] = ind2sub(size(A),linpos)
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Heinz123
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 15.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2013, 15:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke denny, jetzt klappt alles
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.