WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Steigung über mehrere Spalten

 

emerica642
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 07.04.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2014, 14:25     Titel: Steigung über mehrere Spalten
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich möchte von einer Messdatenmatrix und der dazugehörigen Zeitmatrix die Steigung berechnen.
Mein Code funktioniert, wenn die Messdatenmatrix nur eine Spalte hat


Code:

Zeit=[1;2;3;4;5;6;7;8;9;10;11;12;13]
Geschwindigkeit= [2;3;5;6;4;3;56;3;7;6;3;2;4]

Steigung = diff(Geschwindigkeit) ./ diff(Zeit)
 


Soweit so gut. Nur habe ich jetzt 2 Entfernungsmessungen
Code:

Geschwindigkeit= [2,3;5,6;4,3;56,3;7,6;3,2;4,2;4,4;5,4;4,5;7,5;7,6;42,2]
Zeit=[1;2;3;4;5;6;7;8;9;10;11;12;13]
 


Mit welchem Befehl kann ich die Steigung spaltenweise berechnen und dann in eine neue Matrix ausgeben?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2014, 14:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

diff arbeitet standardmäßig auf Matrizen spaltenweise.
Das Teilen kannst du mit einer Schleife über die Spalten erledigen oder eleganter:

Code:
Steigung = bsxfun(@rdivide, Geschwindigkeit, Zeit)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
emerica642
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 07.04.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2014, 14:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,
perfekto. Vielen Dank!!! Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
emerica642
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 07.04.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.05.2014, 09:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:

Steigung = bsxfun(@rdivide, Geschwindigkeit, Zeit)
 

liefert mir folgendes Ergebnis:

Steigung =

2.0000 3.0000
0.5000 3.0000
1.3333 1.0000
14.0000 0.7500
1.4000 1.2000
0.5000 0.3333
0.5714 0.2857
0.5000 0.5000
0.5556 0.4444
0.4000 0.5000
0.6364 0.4545
0.5833 0.5000
3.2308 0.1538

ich möchte jedoch die Steigung mittels:
(y2-y1)/(x2-x1) bilden worauf ich auf folgendes Ergebnis kommen sollte.

Steigung =

-1 3
3 -3
52 0
-49 3
-4 -4
1 0
0 2
1 0
-1 1
3 0
0 1
35 -4

Geht das auch mit dem Befehl bsxfun?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 13.05.2014, 09:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bsxfun übernimmt nur das Teilen. Ich meinte:
Code:
Steigung = bsxfun(@rdivide, diff(Geschwindigkeit), diff(Zeit))
hätte das aber natürlich auch schreiben sollen Embarassed

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
emerica642
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 07.04.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.05.2014, 09:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen vielen Dank Harald Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.