|
|
| Hansa65 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.05.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2017, 10:49
Titel: Steigung durch polyfit
|
 |
Hallo liebes Forum.
Ich habe für die Kurvenanpassung eines Polynoms den Befehl polyfit verwendet.
Dieser gibt mir nun gibt die Koeffizienten für die Gleichung zurück.
Meine Frage ist nun, Stellt der erste augegebene p-Wert (Koeffizient), die Steigung meiner Kurve dar?
Vielen Dank für eure Hilfe.
|
|
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2017, 16:30
Titel: Re: Steigung durch polyfit
|
 |
| |
 |
|
Hallo Hansa65,
Probiere es einfach mal aus. Gib
polyfit
ein paar Punkte von einer Linie, deren Steigung Du bereits kennst.
Wenn Du ein Polynom höherer Ordnung berechnest, ist die Steigung nicht einfach in einem der ausgegebenen Koeffizienten zu finden, denn die ändert sich ja an jedem X-Wert! Die Koeffizienten bilden ja das Polynom. Wie man ein Polynom ableitet und die Steigng in einem Punkt zu bekommen, wurde sicherlich mal im Mathe-Unterricht erklärt.
Wenn Du eine Gerade gefittet hast, ist die Steigung dagegen in jedem Punkt gleich. Einer der beiden Koeffizienten sollte dann also die Steigung sein. Laut Help-Text werden die Polynom-Koeffizienten in absteigender Potenz ausgegeben:
P(1)*X^N + P(2)*X^(N-1) +...+ P(N)*X + P(N+1)
Für eine Gerade, also N=1: p(x) = P(1)*X + P(2).
Wenn man jetzt die Geraden-Gleichung "y = m*x + b" daneben stellt und sich erinnert, dass "m" dabei der Tangens des Steigungs-Winkels ist... :-)
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|